Drive Cam … der Verkehrspsychologe fährt mit
Nach einem Bericht aus ARD Brisant waren es Australier, die die sogenannte Drive Cam entwickelten, ein Überwachungssystem, dass im Kfz installiert wird.
Mit hohem Wiedererkennungswert stammt das in dem Bericht gezeigte Gerät allerdings von einer Firma mit Sitz in San Diego, USA.
Ziel der 1998 gegründeten Firma mit dem gleichnamigen Produkt war die Reduktion der Verkehrsunfälle durch aktive Überwachung des Straßenverkehrs und des Fahrers gleichermaßen.
Zielgruppe sind Unternehmen, die Fahrer beschäftigen und gegen die zum Teil schlechte bzw. gefährliche Fahrweise vorbeugen oder vorgehen wollen.
Die Aufzeichnung der Kamera kann sowohl per USB als auch drahtlos abgerufen werden und hat dabei bereits allein durch ihre Existenz zu einem deutlichen Rückgang der Fahrzeugschäden geführt.
Durchschnittlich sank die Unfallrate um circa 50%, im Falle von Classic Transportation, dem bislang achtgrößten terrestrischen Transportunternehmen in den USA, ergaben sich allein bei den Versicherungsprämien ersparte 200 000 Dollar im ersten Jahr des Einsatzes von Drive Cam.
Durch die gesittetere Fahrweise ergaben sich bei den Firmen dazu Einsparungen im Benzinverbrauch und Materialverschleiss.
Das Kamerasystem kann vom Fahrer aber auch drahtgebunden mit einem versteckten Taster aktiviert werden, wobei dem Fahrer diese Möglichkeit auch untersagt sein kann. Das System verfügt ebenfalls über eine optionale Ultrarot-Beleuchtung (IR – auch Infrarot genannt), mit dessen Hilfe auch bei schwierigen Sichtverhältnissen Videodaten auswertbar aufgezeichnet werden können.
Mit der windowsbasierten Software können die Daten in verschiedene Videoformate konvertiert und per E-Mail an die Firmenzentrale oder Versicherungsunternehmen zwecks Analyse gesandt werden.
Komplettiert wird das Angebot durch eine Dienstleistung von Drive Cam, Inc. durch das Management der Videodaten ab einer Flottengröße von 30 Fahrzeugen.
Mehr Infos unter http://www.drivecam.com
Eigentlich bin ich ein Gegner von Überprüfung – Systemen insbesondere wenn es um Digitales erfassen geht. Doch bei diesem Kamerasystem sieht es anders aus. Es schützt zum einem einen selbst und zum anderem werden gefahren frühzeitig erkannt.