Windows Vista ist da – zumindest bei mir

Ja, ich habe es getan – ich habe Windows Vista installiert. So jetzt ist es raus, ich weiss dass mich viele Verschwörerkollegen dafür hassen werden, aber ich kann einfach nichts gegen meine Spiellust und Neugier was technische Dinge angeht tun und seien wir doch mal ehrlich: In 3 Jahren werden ohnehin 90% der PC Benutzer Vista auf der Platte haben. Wie auch immer ich habe kein schlechtes Gewissen und unter uns gesagt: Vista fühlt sich sehr gut an auf meinem Rechenknecht…

Die Installation von Vista auf einer dritten Partition neben XP und Ubuntu gestaltete sich erstaunlich einfach und schnell. Es wurden einem 3 Klicks abverlangt und schon ging es vollautomatisch los. Nach ca. 20 Minuten war Vista bereit für den ersten Start, doch meine Freude währte nicht lang denn nun wurde die Leistung überprüft, dieser Prozess dauerte um die 10 Minuten und war nicht interaktiv, also Zeit für andere Dinge.Ahja, eine 5.1 also – ich hoffe mal das geht nicht nach Schulnoten. Je höher der Wert ist umso besser, so scheint also mein Prozessor ( Core 2 Duo E6400 ) die Schwachstelle in meinem System zu sein, die Gesamtwertung kann also nicht besser sein als 5,1. Habe aber trotzdem keine Ahnung wozu das nun gut sein soll.

Das Begrüßungsfenster – Begrüßungsgeld wäre besser.

Nach dem ersten Start wird man vom Begrüßungscenter empfangen.
Das Begrüßungscenter gibt eine kurze Übersicht über das System und jede Menge Reklame. Man sollte in jedem Fall der Systemsteuerung den Vorzug geben und das Begrüßungscenter durch Entfernen des Häkchens für immer zum Schweigen bringen. Das Bildschirmfoto zeigt übrigens den Vistadesktop nach ein paar Stunden Benutzung, er ist in normalerweise noch mehr AERO und Firefox, Gimp und Fixfoto sind nicht mit dabei. Auf der rechten Seite sieht man die Sidebar für die einige weitere Anwendungen verfügbar sind, so z.B. Kalendar, Kontakte, Notizen, Aktien. Ich finde allerdings Google Desktop praktischer, da es besser konfigurierbar ist, mehr Anwendungen existieren und eine gewisse Intelligenz hat. Wie auch immer – alles Spielereien.

Der neue Explorer gefällt mir gar nicht.

Vista wird mit dem Internet Explorer 7 ausgeliefert, der mittlerweile auch das Tabbed Browsing unterstützt. Ask1 im IE7 sieht fast genauso aus wie Ask1 in XP mit IE7, wenn man von den gläsernen Fensterrändern absieht. Hmm tja, wo gibt es denn nun etwas neues? Ab und an wird der Desktop grau und ein neues Kontrollprogramm fragt den User Fragen wie „Das Programm WXBCG.EXE“ möchte zugreifen – dann klickt man ja oder nein an. Vermutlich wird das Computerlaien eher verwirren und sie werden weiterhin immer auf ja klicken, damit der ganze Kram überhaupt läuft.
An Treibern wurde fast alle Hardware meines Rechners erkennt, unter XP gab es da immer Probleme mit der Onboard Netzwerkkarete was immer sehr unpraktisch war, denn wie soll man ohne Netzwerk in Netz zum Treiber runterladen. Einzig mein billig Dell Multifunktionsgerät für 29 Euro ist momentan noch tot – ein Vista Treiber ist bei DELL nicht aufzutreiben.

Das Startmenü habe ich so schnell ich konnte wieder auf das Klassische Startmenü gestellt – ich kam schon unter XP nicht mit diesem seltsamen Dingen klar. Und das schrecklichste zur Zeit ist für mich der Explorer – irgendwie werde ich nicht so recht warm mit ihm und ich glaube nicht das es an seiner kühlen Farbe liegt.

Soviel erstmal zu meinen ersten Eindrücken. Im Prinzip alles wie bei XP nur ein wenig mehr Optik. Ein Grund kostenpflichtig upzudaten sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Ich werde weiter mit Vista arbeiten und Euch auf dem laufenden halten.

Diskutieren könnt ihr bei uns im Forum im Windows Vista Sammelthread.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.