US- Studie erforscht Wirkmechanismen halluzinogener Drogen

Bei der Erforschung von Serotonin- Rezeptoren kamen Wissenschaftler der Lösung eines psychopharmakologischen Rätsels einen großen Schritt näher.

Die verantwortlichen Wissenschaftler um Stuart Sealfon von der Mount Sinai School of Medicine in New York und Jay Gingrich von der Columbia University beschäftigten sich mit 5-HT2A-Rezeptoren, die gewöhnlich durch Serotonin aktiviert werden. Diese Rezeptoren scheinen für den Wirkmechanismus von Halluzinogenen von zentraler Bedeutung zu sein, da entsprechende Antagonisten die halluzinogene Aktivität von LSD blockieren.
Insbesondere LSD beeinflusst zwar eine große Anzahl unterschiedlicher Rezeptortypen (neben Serotonin- Rezeptoren auch solche für Dopamin sowie Adrenalin und Noradrenalin), bindet an die meisten jedoch mit einer so geringen Affinität, dass keine Wirkung zu erwarten ist. Die größte Bindungsstärke zeigt LSD – wie auch andere Halluzinogene – für die 5-HT2A-Rezeptoren; der Bindung an andere Rezeptoren wird dementsprechend höchstens eine modulierende Funktion zugeschrieben.
Im Verlauf der erwähnten Studie wurden Mäusen unterschiedliche Stoffe verabreicht, die zwar alle an 5-HT2A-Rezeptoren andocken, jedoch nur zu einem Teil halluzinogen wirken. Die grundlegende Frage, warum nicht all diese Substanzen halluzinogene Wirkung haben, ist den Forschern zufolge – zumindest teilweise – durch die Multifunktionalität der Rezeptoren zu erklären: es gibt zumindest zwei Formen der Aktivierung, in deren Rahmen unterschiedliche biochemische Kaskaden ausgelöst werden.
Weitere Studien könnten nun neben einem besseren Verständnis für die Wirkmechanismen von Halluzinogenen auch den Weg für eine fundamentale Überprüfung und Modifikation von psychopharmakologischen Therapieansätzen ebnen, bei denen die Effekte von Medikamenten häufig nicht vollständig geklärt sind und oftmals starke Nebenwirkungen auftreten. Dr. Sealfon bemerkte, dass Ärzte und Wissenschaftler mit der Hilfe von Psychopharmaka vielleicht bald wesentlich mehr tun können, als "eine Behandlung anzuordnen und auf das Beste zu hoffen".
Einige Artikel zum Thema:
Study Explains Why Psychedelic Drugs Produce Different Neurological Effects
Mechanism Of Hallucinogens‘ Effects Discovered
LSD reveals its secrets

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.