Happy Birthday Evolution!

Nachträglich alles Gute, den eigentlich war der Geburtstag von Charles Darwins (1809 – 1882) am 12. Februar.
Deswegen ein kleiner Blick auf den Stand:
Intelligent Design vs. Darwin.
Religiöse Fundamentalisten versuchen den Biologieunterricht weiterhin zu beeinflussen. Sie fordern, dass neben der Evolutionstheorie in den Schulen auch ID unterrichtet werden soll, das Konzept, das die Entwicklung der Menschheit nicht auf Zufall und Selektion beruht, wie das die Evolutionstheorie sagt, sondern, dass dahinter ein übergeordnetes Design steckt, gemeint ist Gott, auch wenn das niemand öffentlich sagt.
Was z.b Alexi II., das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche fordert.
Damit ist Russland das erste Land, in dem die wichtigste Konfession die wissenschaftsfeindliche Sicht aufwertet.In den meisten Ländern kommen die Vorstösse durchweg aus evangelikalen Gruppen am Rande des theologischen Denkens. Erst letztes Jahr vertrat mit Kardinal Christoph Schönborn ein Würdenträger der katholische Kirche die fundamentalistischen Bibel-Auslegungen in seinen Artikel bei der New York Times. Der Kardinal äußerte sich bei einem Vortrag an einer New Yorker Privatschule nun wieder dazu.

Es sei nicht einzusehen, daß an den Schulen nur der Darwinismus unterrichtet werden dürfe. Auch eine wissenschaftliche Theorie wie jene vom „Intelligenten Design“ müsse gelehrt werden dürfen.

Anhänger kreationistischer Konzepte wie Intelligent Design (ID) versuchen ihre Vorstellungen in die Lehrpläne des öffentlichen Schulsystems hineinzudrücken -> Schöpfungsmodell im Biologieunterricht Desweiteren kommt es immer häufiger zu Konflikten, weil fundamentalistisch-religiöse Eltern fordern, dass ihre Kinder im Unterricht nicht mit der Evolutionstheorie konfrontiert werden.
Der Springer Verlag plant nun ein Magazin gegen Kreationismus.

„für Lehrer, die in dieser Schlacht an vorderster Front stehen“

Outreach and Education in Evolution
Das Magazin soll im März 2008 erscheinen. Auch im Kino versucht man nun aufzuklären. Randy Olson, ein aus Kansas stammender Meeresbiologe und Filmemacher, stützt sich in seinem Dokumentarfilm „Flock of Dodos: The Evolution – Intelligent Design Circus“ auf Recherchen der New York Times und macht vor allem das Discovery Institute für gezielte ID-Politkampagnen verantwortlich.
Das Buch wird am 28. Februar 2007 vom Cambridge House Press veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.