‚Yuan‘ deine Sozialversicherung? Die "Soylent Green" Lösung

Wer kennt sie nicht, die Diskussion um die angeblich kaputte Rente in Deutschland. Die einzige Rettung scheint die "Privatvorsorge" zu sein. Komisch nur, das gerade diese "Privatvorsorge" in den USA eingestampft wurde, bevor diese überhaupt gestartet ist. Falls einige zweifeln: Ja, es gibt in den USA ein Rentensystem ähnlich dem unsrigen, es nennt sich "Social Security". Außerdem eine Krankenversicherung für Ältere. Beide Systeme arbeiten sehr kosteneffektiv. Vor etwa zwei Jahren wollte George W. Bush die "Social Security" umbauen – es sollten "Privatkonten" eingeführt werden. Deshalb hier ein Artikel von Greg Palast, ein Auszug aus seinem neuen Buch, übersetzt auf Deutsch. Ein wichtiger Denkanstoß wenn es um Diskussionen wie "Privatvorsorge" geht.

Original: http://www.gregpalast.com/madhouse/index.php/31

Das Jahr ist 2036. Bill Gates, jetzt nur ein verschrumpeltes Gehirn in einem Glas, das mit einem blinkenden Vivitron verdrahtet wurde, das Videospiele spielt. Gates – oder zumindestens seine Neuronen – realisieren nicht, daß er arm ist, kaputt, davor steht abgeklemmt zu werden.

George W. Bush bleibt in einem andauerndem vegetativen Zustand. Er lacht, schreit und er verteidigt die Privatisierung der Sozialversicherung. „Die Regierung kann dein persönliches Konto nicht wegnehmen,“ wiederholt er, pathetisch, entsetzlich. Als jene privaten Konten im Jahr 2012 gestartet wurden, schoß die Börse nach oben wie ein geölter Blitz, durch zwei Billionen Dollar in neuem Bargeld, das vom Sozialversicherung Treuhandfond Kapital abgezogen wurde. Der Dow erreichte 16.000 Punkte. Dann, 2030, gingen die Babys der Baby Boomer in Rente und fingen an, ihre Aktien zu verkaufen. Und verkauften und verkauften. Aber es gab niemand, an den man verkaufen konnte. Die Hochkonjunktur von 2012 wurde der Bankrott von 2036. Das letzte „Mekong Motors“ (früher, General Motors) Automobil lief von einem US Fließband und SinoSoft schloß seine Microsoft Tochtergesellschaft.

Zurückschauend, springt der 93 jährige Paul Krugmann über seine Gehhilfe und schreit, „Ich habs euch gesagt!“

Man muß Paul Krugman lieben. Wie er bei der New York Times bleibt und seine Seele behält ist sein großes Geheimnis. Krugman, segne ihn, ist die letzte Dekade wie einen finanzieller Paul Revere die Ostküste auf und ab geritten, der schreit, „Die Sozialversicherung zu privatisieren ist ein Betrug! Die Sozialversicherung zu privatisieren ist ein Betrug!“

Anders als der Feuilletonist Thomas Friedman, täuscht Krugman nicht vor, ein Wirtschaftswissenschaftler zu sein – Krugman ist wirklich ein Wirtschaftswissenschaftler. Aber hier ließ er vermutlich seinen Rechner vom Patriotismus verkleben. Lassen Sie es mich erklären. Präsident Bush beharrt darauf, daß jeder Amerikaner eine grössere Pension erwirbt, wenn wir nur unser Sozialversicherung Kapital in der Börse investieren, anstatt den US Fiskus unseren Ruhestand in Schatzanweisungen investieren lassen. Der Markt, sagt unser Präsident, wird Schatzanweisungen „übertreffen“ (das bedeutet eine höhere Rendite), für immer und überhaupt. Es ist Geld für nichts. Verschiebe einfach deinen Pensionsfonds vom Schatzobligationmarkt zur Börse.

Es gibt ein Problem mit der „Fisch und Brotlaib“ Verkaufsmasche unseres Präsidenten, um die Sozialversicherung zu privatisieren. Ersten, erklären uns die kalten Gesetze der Finanzwirtschaft, kann uns der Markt keine Risiko-freien Einkünfte für immer zur Verfügung stellen, die über Schatzwechseln liegen. Wenn das zutreffend wäre, würde überhaupt niemand einen Schatzwechsel kaufen – und wie würde Herr Bush dann seine Defizite finanzieren?

Zweitens, es ist zutreffend das die Börse über die letzten paar Dekaden gestiegen ist. Aber die amerikanische Wirtschaft altert, und jene grossen Gewinnsprünge sind Geschichte, lange vorbei. Weil unsere Beiträge an die Sozialversicherung Schatzwechsel kaufen, ist unser Sozialversicherungs Treuhandfond in Wirklichkeit eine riesige Wette auf die US Wirtschaft. Unser „Profite“ auf dieser Investition in uns selbst, mahnt Krugman, sind „nur gleich der Rate des Wirtschaftswachstums“ in den USA. Denken Sie an den Gesamtwert aller Investitionen in den USA. Teilen Sie diese in jede mögliche Weise die sie wünschen – in Aktien, in Anleihen und in die Schatzwechsel, die in den privaten Konten oder in den allgemeinen Konten gehalten werden. AÄdern Sie die Größe der Scheiben oder ändern Sie den Namen von „Öffentlich“ zu „Privat“ – Sie können nicht die endgültige Größe der „Torte Amerika“ vergrößern.

Aber dann, sagt wer, daß Herr Bush von uns erwartet, in Amerika zu investieren? Die Wirtschaft der USA wächst 4% in einem sehr guten Jahr. Aber China steigt um 9% pro Jahr, zweimal so schnell wie Amerika. Es gibt einen Fehler in den Berechnungen Krugmans. Krugmans Fehler ist, daß er ein Patriot ist, und er darum nicht die kalte Agenda unserer Herrscher verstehen kann. Wie Professor Joseph White von der „Case Western Reserve University“ mir erklärte:

Sozialversicherungs privatisierung ist die Erkenntnis, daß Amerikas Wirtschaftswachstum an einer Hochebene ist, auf einer flachen Linie – während China und Indien und Malaysia starten – Ergebnisse ausweisen die zwei mal so hoch liegen wie die US basierte Industrie. Das heißt privatisierung der Sozialversicherung ist das Verschieben unseres Kapitals von einer sterbenden Wirtschaft (Amerika) auf steigende Wirtschaftssysteme, wie China.

Das Geld fließt heraus, es fließt zurück, dann fließt es wieder heraus.

Es gibt nichts neues in diesem Prozeß des nationalen Aufgebens. Im zwanzigsten Jahrhundert, verkauften die Eliten von Argentinien und andere dritte Welt Nationen ihre Plantagen und Gruben und Infrastruktur an fremde (d.h. Amerikanische) multinationale Konzerne. Argentiniens „ricos“ machten Kasse und zogen nach Miami. Im einundzwanzigsten Jahrhundert ist es Amerikas Elite, die Kasse macht, das Schiff verlässt. Sie werden ihre Eigentumswohnungen in New York behalten, aber ihr Kapital wird im Ausland leben. Dein Sozialversicherungs Wertpapierfonds subventioniert ihr entweichen und finanziert ihre ausländischen Beteiligungen.

Aber was tun wir mit den alten Leuten? Während ein Teil unserer Sozialversicherungsbeiträge, Schatzwechsel kauft, geht doch der größte Teil an heutige Rentner. Dieses ist Amerikas „zahlen-wie-Sie-gehen“ System. Wie erhalten wir Zahlungen an die bereits bestehenden Rentner aufrecht, die ihre Beiträge über eine Lebenszeit einzahlten, wenn wir unser Geld für private Konten zurückhalten? Wir können nicht.

Die Privatisierer in der Regierung nennen dieses Potential für verhängnisvollen Einsturz der Alterspensionen eine „Übergang Ausgabe“. Tatsächlich ist es eine Schuld von bis zu 3 Billionen Dollar gegenüber den gegenwärtigen Rentnern. Wir müssen es erhalten, indem wir borgen oder indem wir Begünstigungen beschneiden oder durch Besteuerung (das heißt, eine Sozialversicherung Steuer, um die Sozialversicherung Steuer zu ersetzen). Es gibt für dieses „Übergangs“ Rätsel nur einen Weg: Die „Soylent Green“ Lösung. Ich habe gehört, daß das Weiße Haus sorgfältig die Übergangs Methode studiert, die in dem alten Science Fiction Klassiker verwendet wird: Die älteren Personen können zu eine preiswerten Proteinquelle gemacht werden.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. hives sagt:

    Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.