Beelitz Heilstätten


Fear Love

Gestern habe ich endlich mal wieder Zeit gefunden um zwei meiner Interessen nachzugehen:

  • Vergessene Orte und
  • Fotografieren

Ziel des kurzen Ausflugs waren die Ruinen der Lungenheilstätten Beelitz.

Die zwischen 1898 und 1930 von der Landesversicherungsanstalt Berlin errichteten Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz-Heilstätten bilden einen der größten Krankenhauskomplexe im Berliner Umland. Es ist ein denkmalgeschütztes Ensemble von 60 Gebäuden auf einer Gesamtfläche von ca. 200 ha.

Mehr dazu bei Wikipedia.

Die Gebäude, die  nicht 1945 nach einem Bombentreffer ausbrannten wurden durch das russische Militär bis 1994 als größtes Krankenhaus ausserhalb der UDSSR genutzt. Nach dem Abzug der Sowjets wurde ein Teil zu einer REHA Klinik umfunktioniert, der Rest verfällt weiter.

Es ist sehr schade um die alten, schönen Gebäude – Vandalismus und der Zahn der Zeit nagen am gesamten Objekt. Ich werde wohl demnächst noch einmal dorthin um die unterirdischen Verbindungsgänge zu erforschen und um weitere schöne Bilder zu schiessen.

Eine sehr gut gemacht Seite zum Thema auch mit alten Ansichtskarten ist: Silenthalls.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.