Der Staatsanwalt ermittelt nach 63 Jahren *Update*
*Update* Heute berichtet die Berliner Morgenpost. Der Artikel unterscheidet sich ein wenig von den anderen: KLICK
Und hier der bisher längste Artikel aus in der Berliner Zeitung: KLICK *Update‘
Wie bereits im letzten Blogeintrag berichtet, kam es im April 1945 in Treuenbrietzen zu zwei Massakern.
Zum einen wurden 127 italienische Zwangsarbeiter von der Wehrmacht oder SS hingerichtet. Die Ermittlungen der italienischen und deutschen Staatsanwaltschaft dazu laufen seit dem Jahr 2005.
Ebenfalls am 23. April 1945 wurden hunderte Zivilisten aus Treuenbrietzen von der Roten Armee erschossen. Dieses Ereignis wurde zu DDR verschwiegen und den Schülern wurde erzählt, dass die Einwohner durch einen Bombenangriff gestorben seien. Auch heutzutage weiss kaum jemand, dass damals soviele Einwohner ihr Leben lassen mussten.
Das Forum für Aufklärung und Erneuerung hatte wegen dem Massaker an der Zivilbevölkerung Strananzeige gegen Unbekannt gestellt. Noch im Oktober sollte das Verfahren eingestellt werden, doch überraschenderweise verfolgt die Staatsanwaltschaft Potsdam das Thema nun doch weiter.
Zeitungsberichten zufolge wurde sogar Russland um Rechtshilfe gebeten:
Ich gehe zwar von aus, dass das Verfahren wieder eingestellt wird, bin aber dennoch positiv überrascht, dass überhaupt Ermittlungen aufgenommen wurden. Bisher war ich immer der Meinung, dass Kriegsverbrechen der Befreier eher unter den Tisch gekehrt wurden.
Letzte Kommentare