Vergleich Panorama Factory und Microsoft ICE
Im Blogeintrag vom Sonntag hatte ich ja das kostenlose Tool Microsoft ICE zum erstellen von Panorama Bildern vorgestellt. Getestet hatte ich es mit lediglich 3 Fotos und war vom Ergebnis recht angetan, weil alles automatisch verlief und die Software umsonst ist.
Heute habe ich ein wenig Zeit gefunden Microsoft ICE gegen mein bisher genutztes Tool Panorama Factory antreten zu lassen, eine Software die 80$ kostet.
Also Fotomotiv diente die alte Dorfschule in Rietz bei Treuenbrietzen, von der ich sieben Fotos aus der freien Hand schoss. Hier die Ergebnisse:
Microsoft ICE:
Panorama Factory:
Da ich die Fotos lediglich aus der freien Hand geschossen habe, war es sehr schwer für die Programme etwas brauchbares daraus zu machen.
Microsoft ICE hat das Bild vollautomatisch so wie oben dargestellt zusammengesetzt, während die Panorama Factory im automatischen Modus nur Unsinn erzeugte. Erst durch manuelles Hinzufügen von Überlappungspunkten konnte ein ansprechendes Panorama erzeugt werden.
Sollte es mal schnell gehen, so führt kein Weg an Microsoft ICE vorbei. Wenn man allerdings die Kosten nicht scheut und auch mal 15 Minuten Zeit investieren möchte, so ist Panorama Factory zu empfehlen.
Ich werde in Zukunft auch wieder bei der Factory bleiben und ICE einmotten.
Eine Antwort
[…] im Februar 2009 hatte ich einen begeisterten Artikel über den Microsoft Image Composite Editor im Vergleich zur Panoramafactory verfasst und ich gebe zu: Das Tool ist immer noch mein Liebling für Quick and Dirty […]