Google Adsense für Domains
Google Adsense bietet nun neben Webmastern, neben dem Einblenden von Reklame auf aktiven Webseiten, auch die Möglichkeit an Domains zu parken.
Ungenutzte Domains werden also von Google mit Reklame versorgt. Da ich noch einige alte Webseiten und Domains besitze, die ich nicht mehr Pflege habe ich das mal ausporbiert.
Zunächst muss man den Nameserver editieren und einige A Einträge hinzufügen, schließlich muss noch der www CNAME auf einen Googleserver gelegt werden. Ihr merkt schon, dass ist nicht unbedingt was für Laien und nicht jeder Webhister bietet dem Kunden die Möglichkeit dazu.
Ich habe das ganze mit dem Schnapperblog gemacht, nun wird das ganze wohl noch von Google überprüft. Ich berichte weiter ob denn dabei was rumkommt.
Mit dem normalen Anzeigen von Adsense auf Webseiten habe ich bisher, zumindest als Betreiber, gute Erfahrungen gemacht.
2 Antworten
[…] hatte ja vor einigen Tagen in einem Blogeintrag über das neue Google Adsense für Domainen berichtet. Mittlerweile läuft es bereits einige Tage auf Schnapperblog.de und ich bin entweder […]
[…] Google Adsense für Domains hatte ich ja hier und hier kurz berichtet. Mein Fazit dazu: Lohnt sich wirklich nur wenn man hunderter Domains […]