Wenn Ottheinrich eine Reise tut,…
… dann lässt er unterwegs Bilder pinseln.
Wir schreiben das Jahr 1536 und der Pfalzgraf Ottheinrich ist wegen seines ausschweifenden Lebenswandel pleite. Da kommt ihm eine Mitgift seiner Oma Hedwig in den Sinn, die nie ausbezahlt wurde. So macht er sich auf den Weg nach Krakau um die 32000 Gulden abzuholen, die er dann auch tatsächlich bekommt.
Unterwegs lässt er die Tagesetappen auf 50 Aquarelle bannen und erstellt so die teilweise ältesten Stadtansichten, die uns heute vorliegen.
Ottheinrich war auch in Treuenbrietzen, wie folgendes Bild beweist:
Andere Städte gibt es bei Ottheinrich.info zu bewundern.
Letzte Kommentare