Internetforen – früher war alles besser

wv

Früher war alles besser – auch im Internet. Was waren das für herrliche Zeiten wo man noch seine Stammforen hatte in denen man sich wohlfühlte und die man als seine Heimat betrachtete.

Im Zeitalter von Bloggern und Twittern haben es die Foren schwer. Auch ich fühle mich in keinem Board mehr richtig zuhause – ich bin wohl ein digitaler Nomade geworden. Wenn man eine Frage hat sucht man sich das entsprechende Fachforum, stellt sie dort, wenn sie beantwortet so lässt man sich dort nicht mehr blicken. Ich mache es ja auch nicht mehr anders.

Immer ist man auf der suche nach den neusten News, den neusten interessanten Artikeln und Kommentaren – die Gemütlichkeit von damals ist nicht mehr zu spüren. Vielleicht hat sich mein Surfverhalten der größeren Bandbreite angepasst.

Wo man früher erst seine ISDN Einwahl betätigen musste um seine 100 Stunden für 135DM mit Surf1, ist heute der Rechner immer online. DSL Flatrate sei dank.

Wegen den immensen Kosten war dann auch das Onlinekosten Forum meine Basis, denn je günstiger der Internettarif umso länger könnte man online sein. Denn die Sucht nach Ultima Online wollte gestillt werden.

Cosmo Connor war auch so eine Instanz im Netz – was gab es dort immer für schöne Testzeitverlängerungen. Auch heute bin ich dort noch regelmäßig im CC Board unterwegs – allerdings passiert dort auch nicht mehr viel.

Das Gulli Board ist ja mittlerweile auch nur noch ein Kinderspielplatz. Schon früher gehörte es nicht unbedingt zu meinen Lieblingsforen – aber die Börse war schon was.

Eine Zeitlang hatte ich auch sehr gerne gesondelt. Also mit einer Metallsonde “am Strand” Münzen gesucht. Das Board hieß, so glaube ich, Heimdalls Fundforen und war dann auch irgendwann verschollen.

Naja und meine Boards Ask1.org und Weltverschwoerung.de kennt ihr ja eh – auch dort ist es eher ruhig geworden.

Internetforen erscheinen mir momentan wie gigantische Dinosaurier in einer modernen Welt. Sie sind unflexibel, man kann sie aber nicht übersehen.

In welchen Foren habt Ihr euch früher rumgetrieben? Und wo seid Ihr heute noch aktiv?

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.