Ein Taschenmesser braucht Man(n) Teil 1

Ein Junge braucht ein Taschenmesser hat mein Opa immer zu mir gesagt und auch dafür gesorgt das dies bei mir der Fall ist. Der alte Mann, seines Zeichens Schmiedemeister musste es ja wissen. So also gewöhnte ich mich schon recht früh daran immer ein Taschenmesser am Mann zu haben. Da ich ja auch auf dem Land groß geworden bin gab es für so ein Werkzeug auch reichlich Anwendungen. Dazu kamen dann im Teenager alter noch ausgiebige Paddeltouren in Schweden und Norwegen die man auch besser mit Messer erledigt. In der ganzen Zeit habe ich in etwa 4 oder 5 Taschenmesser gebraucht die ich alle noch besitze.

Puma_Blog

Das erste das ich kaufte war billig und ich ärgere mich noch heute über dieses Ding. Danach habe ich dann mal etwas mehr Geld in die Hand genommen, mit 17 fällt einem das ja nicht so leicht. Ein Puma Taschenmesser mit (nicht rostfreiem) D2 Stahl. Vom Stahl her auf jeden Fall eine gute Wahl, damals quasi das Nonplusultra und auch heute noch ein beliebter Messerstahl. Nach etwa 5 Jahren im Einsatz fielen die Plastik Griffschalen heraus. Sowas nervt mich und ein neues Messer mußte her. Das Photo ist 2 Tage alt, also wegwerfen tue ich sowas natürlich nicht. Nach langem Suchen fand ich dann einen kleinen Hersteller in der Schweiz. (damals war Globetrotter noch beherrscht von Messerfreaks und sehr hilfreich. Zitat vom Verkäufer in HH: "Ich gehe nie aus dem Haus ohne 3 Sachen: Erstens meine sieben Messer" … heute hat Globetrotter nur noch langweile Klingen im Angebot, ein Trauerspiel). Klötzli baut echt schicke Messer im damals gerade neu aufkommendem Linerlocksystem bei dem die Klinge mit einer kleinen Stahl- oder Titanfeder an der Seite arretiert wird. Dadurch können die Messer sehr viel schlanker und leichter gebaut werden. Das Linerlocksystem ist auch ein guter Idioten Test, jeder zweite kann das Messer nicht mehr zuklappen, auch nach langem überlegen und ansehen des Mechanismus scheitern noch viele. Da ich damals gerade eine Bergtour in Nepal plante war LEICHT das Stichwort. Klötzli verwendet auch sehr gute Stähle (440c ist das Minimum) und Griffmaterialien. Also wurde eins der ersten "Walker Design" Einhandmesser mit Kohlefaser Griff und einem "Liner" aus Titan angeschafft, ein wirklich schickes Einhandmesser.

Klötzli_Blog Bis vor etwa 6 Wochen dachte ich nun (über 10 Jahre lang also) DAS ist mein Messer. Nachschleifen musste ich nicht oft, das Ding hat alles gemacht was ich wollte (In Bäumen rumpopeln, Kabel abisolieren, Käse schneiden, Äpfel schälen, Wurzeln klein schneiden, Heuballen anschneiden, Packete öffnen, Bierflaschen öffnen, … eben alles), wiegt quasi nichts und ganz schick ist es auch. Der hohe Anschaffungspreis hat sich auf jeden Fall gelohnt und ohne guten Grund hätte ich mir wohl bis auf weiteres kein neues Messer gekauft

Doch wie so oft im Leben wenn etwas gut ist kommt jemand um die Kurve und versaut alles. In diesem Fall kam mir DAS hier unter die Augen:

Änderungen im Waffenrecht April 2008 *.pdf

Zitat: Es ist verboten 1. blabla 2. blabla  3. Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehender Klinge über 12 cm zu führen.

Was soll denn DAS? Na da hat sich unser Staat ja was feines ausgedacht. Da ist etwas wirklich mal praktisch in allen Lebenslagen und da fällt denen nichts besseres ein als das zu verbieten. Die meisten modernen Taschenmesser sind heute Einhandmesser. Das ist ein System das sich durchgesetzt hat und außer beim Apfel schälen (wo sich am Öffnungsnuppel was festsetzen kann) ist das auch uneingeschränkt praktisch. Wieso um Gotteswillen macht es das zu einem gefährlichen Gegenstand? Ein Kampfmesser mit 11,9 cm stehender Klinge? Kein Problem. Ein Einhandmesser mit dem man auch was anderes machen kann als Mitmenschen abstechen? VERBOTEN. Aber es hat nur 8cm Klinge?! VERBOTEN. Selbst mein kleines AlMar Schlüsselanhänger Messer ist nun VERBOTEN. Suuuper liebe Gesetzgeber das habt Ihr ja fein durchdacht.

Über denn Sinn solcher Gesetze lässt sich wohl streiten, mir erschließt sich das nicht so ganz. Als erste Reaktion dachte ich also an den Kauf eines anständigen Kampfmesser mit möglichst 11,99 cm Klinge, man muß einfach Zeigen wenn Gesetze idiotisch sind. Oder am besten gleich ein taktisches Kampfmesser das man auch noch verdeckt tragen kann wie die von Bud Nealy

Aber dann nutze ich die Gelegenheit nach langer Zeit mal wieder in die Welt der Messerstähle und Griffmaterialien einzudringen und mir ein schönes neues Taschenmesser auszusuchen …

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Weiki sagt:

    Thanks you, for your animation.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.