Oh Gott ich fühl mich schlecht, habe ich Grippe oder Schweine Grippe?
Ist es nicht erstaunlich? Eine Pandemie droht mal wieder, die ersten 200+ Menschen sind tot, die Zeitungen sind voll von Informationen, jeder weiß wo der letzte Verdachtsfall gemeldet wurde aber wie sich die Krankheit äußert weiß niemand so richtig. Dabei ist das doch entscheident um sich selber zu schützen, Kollegen nicht anzustecken, seine Kinder zu schützen, …
Der Informationsfluß zum Thema wer ist wo gestorben und wenn ja wie viele klappt prächtig. Wir Menschen sind schon irgendwie komisch finde ich. Wie ein Schwamm nehmen wir alles auf was uns gerade interessiert und anderes nehmen wir kaum wahr.
Man kann die Verbreitung der Schweine Grippe auf google maps live verfolgen, das ist für die allgemeine Schaulust und das frösteln im Nacken eine feine Sache. Sicherlich ist das auch wirklich eine tolle Sache für Experten um Ausbreitung und Auftreten pandemischer Vorgänge zu studieren.
Wärend also der eine Teil der Menschheit (noch) schaulustig verfolgt wie das Unheil immer näher kommt ist ein anderer Teil mit einer ganz wichtigen Frage beschäftigt: Israel fordert das Umbennen der Schweinegrippe in "Mexikanische Grippe". Schwein ist für Juden und Moslems ein unreines Tier und darum sollte auch eine Krankheit nicht so genannt werden DÜRFEN. Es geht vermutlich um die zusätzliche Pein die ein gläubiger Kranker verspürt wenn er mit dieser Krankheit befallen wird. Solche wichtigen Dinge müssen einfach so schnell wie möglich geklärt werden, wir wollen politisch und religiös korrekte Namen für tödliche Krankheiten. Man sollte generell eine globale Kommission gründen die sich um korrekte und vertretbare Benennungen kümmert bevor so eine Schlamperei nochmal auftritt.
Die Verschwörungstheoretiker haben die allergrößte (Schaden-)Freude an dieser Krankheit, schließlich haben Sie es immer schon Gewusst und alle anderen wollten ja nicht hören. Natürlich wurde dieser neue Virus von einem Biowaffenlabor in den USA gezüchtet. Schweine Influenza wird plötzlich auf der ganzen Welt in dubiosen Behältern umhergefahren (aus unübersichtlichen Gründen) und dabei kommt es gerade jetzt auch noch zu einigen kleinen Missgeschicken. Panik aller Orten, die New World Order (NWO) kommt und zwar genau jetzt! Harmagedon sicher auch, erwachet.
So nun mal langsam, Panik ist nie gut. Was sagen eigentlich die Experten?
Das Robert Koch Institut Informiert uns recht kompetent wie folgt darüber wie man die Lage einschätzen kann:
Die in den letzten Jahrzehnten vorkommenden und in der Bevölkerung zirkulierenden Influenzaviren gehören zum Subtyp H1N1 und H3N2, beides Influenza-A-Viren, oder es sind Influenza B-Viren. Bei dem Schweinegrippen-Virus handelt es sich um ein verändertes H1N1-Virus. Die Befunde aus den USA sprechen nicht für eine besonders krankmachende Wirkung, die Fälle aus Mexiko sind derzeit schwer zu bewerten.
Klingt alles in allem erstmal beruhigend, aber immerhin wurde die Pandemie-Phase der WHO auf 4 gesetzt:
Phase 4 is characterized by verified human-to-human transmission of an animal or human-animal influenza reassortant virus able to cause “community-level outbreaks.” The ability to cause sustained disease outbreaks in a community marks a significant upwards shift in the risk for a pandemic. Any country that suspects or has verified such an event should urgently consult with WHO so that the situation can be jointly assessed and a decision made by the affected country if implementation of a rapid pandemic containment operation is warranted. Phase 4 indicates a significant increase in risk of a pandemic but does not necessarily mean that a pandemic is a forgone conclusion.
Also welche Symptome treten denn nun eigentlich auf? Wann gehe ich zum Arzt?
Wie bei der normalen Influenza ist das deutlichste Zeichen wohl das plötzliche Erkranken, das geht hin bis zu "Um 16:30 bin ich krank geworden". Zum Arzt sollte man also bei einem plötzlichen und heftigen Auftreten der folgenden Erkrankungsmerkmale gehen (oder ggf. den Arzt anrufen und kommen lassen). Das sollte man zügig tun, nach mehr als 24 Stunden sind die Chancen auf hilfe wohl gering. Junge Menschen können eine Influenza Erkrankung auch ohne Medikamente überleben, Alte, Schwache oder Kinder sollten dringend ärztliche Hilfe bekommen.
Typisch ist der plötzliche Krankheitsbeginn mit Frösteln oder Schweißausbrüchen, heftigen Kopfschmerzen und einem schweren allgemeinen Krankheitsgefühl. Der Patient fühlt sich extrem abgeschlagen und schwach.
Muskel- und Gelenkschmerzen sind besonders in den Beinen, den Armen und im Rücken ausgeprägt.
Das Fieber steigt schnell an und kann z.T. hohe Temperaturen bis über 40°C erreichen. Das hohe Fieber bleibt meist 3 bis 4 Tage bestehen und fesselt den Patienten ans Bett.
Die Beschwerden in den Atemwegen sind meist deutlich schwerer als bei einer einfachen Erkältung. Typisch ist der trockene und schmerzhafte Husten. Häufig plagen den Kranken auch starke Hals- und Brustschmerzen.
Welche Symptome treten bei Kindern auf?
Kindern leiden neben Fieber, Abgeschlagenheit und Atemwegssymptomen häufig zusätzlich an Magen-Darm-Beschwerden. Sie klagen über Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen.
Bei Säuglingen stehen Trinkunlust, Unruhe sowie vermehrtes Schreien oder extreme Schläfrigkeit bis hin zu Dämmerzuständen im Vordergrund.
Die Schweine Influenza unterscheidet sich davon nicht sonderlich.
Nicht gar so schlimm, nur Panik mache:
* http://www.isria.info/en/29_April_2009_45.htm
Nun auch bei uns: Schweine Grippe in Deutschland:
* http://de.news.yahoo.com/1/20090428/twl-neue-schweinegrippe-verdachtsflle-in-1be00ca.html