- Nächster Beitrag Monkey Island kommt wieder
- Vorheriger Beitrag Phishing, Geldwäsche und die Opfer
Letzte Kommentare
- Woiczyk bei Ansichtskarte Jüterboger Tor im Jahr 1902
- Schönicke, Lutz bei Postkarte: Breite Straße und Nikolaikirche
- Stefan Wehmeier bei Problemlösung Ungleichheit: Arme, heiratet reich!
- hives bei Problemlösung Ungleichheit: Arme, heiratet reich!
- hives bei Problemlösung Ungleichheit: Arme, heiratet reich!
Den "Social Media Krieg" gewinnt auf jeden Fall die Ukraine!
#StandWithUkraine
#UkraineRussiaWar https://twitter.com/bopanc/status/1522574828485677056
Amazing social media offensive by Ukraine
Hey @LiveInflation, Thank you for the follow!
So ich bin fertig - nun seid ihr dran. #btw2021
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich nochmal ein sportlicher Mensch werde. Durch Gamification und Statistiken hat #peloton mich aber dazu gekriegt - und draußen geht’s mit #wahoo weiter.
Mehr
Den "Social Media Krieg" gewinnt auf jeden Fall die Ukraine!
#StandWithUkraine
#UkraineRussiaWar https://twitter.com/bopanc/status/1522574828485677056
Amazing social media offensive by Ukraine
Hey @LiveInflation, Thank you for the follow!
So ich bin fertig - nun seid ihr dran. #btw2021
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich nochmal ein sportlicher Mensch werde. Durch Gamification und Statistiken hat #peloton mich aber dazu gekriegt - und draußen geht’s mit #wahoo weiter.
abzocke ansichtskarte apple ask1 betrug blogs bäckerstrasse Bürgerrechte computer ddr erfahrungen erfahrungsbericht facebook fernsehen film fotos geschichte google großstrasse Innenpolitik internet iphone Irak kaffee lifestyle marienkirche nespresso nieplitz npd osx panorama panoramen politik Privates rathaus software terrorismus test Testbericht Treuenbrietzen usa Verschwörungstheorien video Weltgeschehen zensur
Habe unlängst übers internet den“ Drehorgel Horst „kennen gelernt und dabei erstmals auch von der Existenz der Sabinchen-Festspiele gehört , was mich aber gleich neugierg machte und veranlasste, mich auf Ihren Internetseiten umzusehen. Schön, daß es sowas noch gibt ;daß der Herrscher Friedrich durch Seinesgleichen , Sabinchen noch nicht vom Sockel stoßen konnte. Auf jeden Fall nehme ich mir vor 2011 zum Fest zu kommen. Vieleicht treffe ich da auch den bewunderswerten “ Drehorgel Horst.“ Würde mit meiner Frau ( Beide 78 ) sogar ein Paar Tage bleiben wollen.Wir sind im Grenzgebiet zwischen Elbsandstein – und Erzgebirge zuhause unweit der stadt Pirna und Nahe der Grenze zu Tschechien . Nutzen Sie doch bitte meine Mail