Nomos Glashütte Treuenbrietzen

Eben bin ich bei Twitter doch tatsächlich über eine streng limitierte Uhr der Firma Nomos Glashütte mit dem Namen Treuenbrietzen gestolpert:

glashütte Der Preis ist zugegebenermaßen für nicht Uhrenträger recht hoch, denn es werden für das auf 20 Exemplare begrenzte Modell Treuenbrietzen 1040 Euro fällig.

Aufgelegt wurde die Uhrenreihe Einheits-NOMOS aus Anlass des 20jährigen Jubiläums des Mauerfalls:

20 mal 20 Uhren, auf je 20 Stück limitiert – so eisern rationiert war noch kein NOMOS-Modell. Die Wahl dürfte denen, die sie haben, nicht leicht fallen, denn eben: Jede der Uhren ist grau.
Die unterschiedlichen Grautöne sind keineswegs beliebig; der Gestalter dieser Uhr, der Berliner Michael Paul, 34, hat Städte in der ostdeutschen Provinz besucht, die Grauwerte gemessen und daraus Zifferblätter gemacht. Die Uhren sind benannt nach eben diesen Städten, und die Serie dieser Uhren heißt, klar, im Mauerfall-Jubiläumsjahr: „Einheits-NOMOS“.

Schon irgendwie eine gute Idee – die anderen Uhren tragen die Namen Budysin, Dessau, Eisenhüttenstadt, Glashütte, Grimmen, Herrnhut, Hildburghausen, Lichtenstein, Ludwigslust, Lützen, Pasewalk, Schildau, Schmalkalden, Stendal, Schwarzenberg, Templin, Weimar, Weißwasser und Wurzen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.