Ein todsicheres Konzept

Eine Idee des brasilianischen Politikers und Ex-Polizisten Wallace Souza wird möglicherweise die Kriminalberichterstattung im Fernsehen revolutionieren. Wenn die entsprechenden Meldungen der Realität entsprechen, gab er mehrere Morde an Drogenhändlern in Auftrag, um in einer Sendung möglichst schnell vom Tatort berichten zu können:

Die Taten sollen für eine Sondersendung auf Canal Livre begangen worden sein. Souza wird darüber hinaus auch die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen, die Todesschwadrone beauftragt und mit Drogen und Waffen gehandelt haben soll.

Souza beansprucht nun wahrscheinlich so viel Sendezeit und Zeitungspapier wie noch nie, wenn auch nicht als Beobachter, sondern als Verdächtiger. Die Aufdeckung von diesen für TV-Sendungen begangenen Auftragsmorden ist wohl eine mindestens ebenso spannende Story wie die Version von Canal Livre.

Souza habe eine Art Todesschwadron organisiert, um rivalisierende Drogenhändler aus dem Weg zu räumen, vermutet hingegen Staatssekretär Thomas Vasconcelos: „Anschließend berichtete er in seiner Sendung über die Morde.“

Da wittert man doch schon fast eine Kino-taugliche Verfilmung.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.