Ask1.org und Weltverschwoerung.de auf Lycos Zensurliste
Bei Wikileaks ist eine Sperrliste der Firma Lycos aufgetaucht die 318 URLs umfasst, die wissentlich durch die Lycos Suche unterdrückt wurden. Neben einschlägigen Ekelporno Seiten, finden sich darauf auch einzelne Seiten der FAZ, von Heise und die gesamte Domain der ganz bösen Stadtwerke Hameln.
Das ganze wäre eigentlich für mich nur eine Randnotiz wert, aber ich bin persönlich betroffen. Meine Seiten sind nicht nur einmal auf der Liste vertreten, sondern gleich mehrmals. Gesperrt wurden:
http://www.ask1.org/modules.php?name=forums&file=viewtopic&t=12790.html
http://www.ask1.org/post306787.html
http://www.weltverschwoerung.de
In den beiden ersten Links geht es um die Privatisierung des Krieges durch Söldnerfirmen. Auch hatte ich dort damals eine freundliche Mail eines deutschen Repräsentanten des IBSSA bekommen, doch bitte seinen Namen zu entfernen. Wurde Lycos eventuell ähnlich unter Druck gesetzt? Warum Weltverschwoerung.de dort komplett gesperrt war erschließt sich mir nicht, aber wie man an den anderen Seiten sehen kann scheint die Liste ziemlich chaotisch zu sein. In jedem Fall ist diese Zensurliste ein gutes Beispiel dafür, dass sowas einfach missbraucht werden kann. Nach eigenem Ermessen können Seiten gesperrt und blockiert werden. Offen bleibt für mich die Frage, ob dort lediglich die Suchmaschinenergebnisse geändert wurden, oder ob diejenigen die Lycos als DSL Anbieter hatten gar nicht auf die Seiten der Sperrliste kamen.
Und da heißt es immer, das „deutsche Internet“ werde nicht zensiert, tz tz tz.
Wenn man mal die Suchergebnisse von google.de und google.com vergleicht, merkt man aber schnell, dass einige Ergebnisse in der deutschen Version nicht auftauchen.
Man muss sich von dem Ideal verabschieden, sich die Umwelt als Zone der unbegrenzten und unbedingten Meinungsfreiheit vorzustellen, denn mehr als maximal Worte hat man mit dieser Vorstellung nicht geschaffen. Irgendjemandem passt es immer irgendwo nicht, wenn unbequeme Schreiber über unangenehme Themen berichten. wer weiß schon zu sagen, wer an welcher Schnittstelle außer den Verantwortlichen noch so alles die Finger drin hat, sei es über Drohung, Druck oder Kauf als Instrument.
Die Zensur wächst immer da am Leichtesten, wo ihr der gutgläubige Mensch keinen Raum zudenken würde.