Der Bahnhof Treuenbrietzen im Jahr 2010

DSC_3273 Ich habe das schöne Wetter heute morgen genutzt um mal wieder ein wenig durch die Gegend zu streifen. Das Ziel heute war der Bahnhof Treuenbrietzen der bereits 1894 als Teil der Strecke Jüterbog – Treuenbrietzen entstanden ist. Der Bahnhof war teil der sogenannten Umgehungbahn – einer Bahnstrecke die westlich und nördlich um Berlin führt. Sie verläuft von Jüterbog über Treuenbrietzen, Beelitz, Potsdam, Wustermark, Nauen und Kremmen nach Oranienburg.

Im Jahr 1904 war der Bahnhof Treuenbrietzen auch Teil der Brandenburgischen Städtebahn, die die Strecke Treuenbrietzen–Belzig–Brandenburg–Rathenow–Neustadt (Dosse) bediente. Vor allem der Güterverkehr war damals am Boomen. Im Jahr 2010 ist der Bahnhof nur noch ein Schatten seiner selbst:

bahnhof_treuenbrietzen_gleisseite_pano Das Bahnhofsgebäude wurde von der Deutschen Bahn AG in eine Tochtergesellschaft überführt, welche die Bahnhöfe dann paketweise an private Investoren verkauft hat. Was das für Provinzbahnhöfe bedeutet, kann man ja auf dem obigen Bild sehen. Die Mietwohnungen stehen leer, die Bahnhofskneipe ist dicht und selbst der Wartebereich ist verschlossen.

Da Treuenbrietzen ja trotz allem eine Haltestation bleiben soll, hat der Konzern freundlicherweise einen neuen und zeitgemäßen Bahnsteig errichtet, der nur leider nochmal einen Kilometer weiter entfernt vom Stadtzentrum ist ( Wer sieht auf diesem Bild das alte Bahngebäude? ):

DSC_3257 Doch genug gemeckert – der neue Betreiber der Strecke, die Märkische Regiobahn hält weiterhin vor dem historischen Bahngebäude und bietet sogar Snacks- und Fahrkartenverkauf im Zug an. Auch wird momentan die Bahnhofsstrasse samt Vorplatz neugestaltet.

bahnhof_treuenbrietzen_strassenseite_pano Auf der anderen Seite des Gleisbettes steht der ehemalige Bahnhof der Städtebahn:

DSC_3280 DSC_3282

DSC_3284 treuenbrietzenstadtbahnhof

Auch dieses Gebäude – ideal als 1 oder 2 Familienhaus – steht leider leer und verfällt. Die Beschriftungen besagen “Treuenbrietzen Brandenbg. Städtebahn” und “Fahrkarten“ sowie ?meister?

Das Geböude in dem bis vor einigen Jahren noch manuell die Schranken über die Bundestrasse 2 gekurbelt wurden, steht auch leer und ist verschlossen worden:

DSC_3285 In der Nähe ist noch ein HO Kiosk in einer Art Weinfass zu bewundern, der hinter einer Truckerkneipe abgestellt wurde:

DSC_3286 Da der Treuenbrietzener Baggersee ja gleich am Bahnhof gelegen ist, habe ich auch dort noch eine Panorama Aufnahme geschossen:

treuenbrietzen_baggersee_frühling_pano

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.