Schnelles Internet auf dem Dorf mit der Airspace Communications GmbH?

Als ich heute morgen einen Blick in in die Onlineausgabe der MAZ warf erfuhr ich, dass sich Treuenbrietzen nun auf eine Lösung für die schnelle Anbindung der Stadt sowie Ortsteile an das Internet entschieden hat.

Das Amt Treuenbrietzen konnte zum Schluss zwischen 2 Anbietern wählen:

  1. Deutsche Telekom
  2. Airspace Communications GmbH

Es möge sich jeder ein Bild von der  Webpräsenz der Airspace Communications  machen.

Anzumerken sei noch, dass einer der Geschäftsführer unter anderem auch die Webseite Alpha-PC.de betreibt. Die ähnlich professionell aussieht.

Der Technologiepartner der Airspace Communications GmbH ist die Firma Skytron – lt. MAZ bereits seit 10 Jahren erfolgreich im Raum Pforzheim im Einsatz.

Die Erfahrungsberichte über Skytron lesen sich auch eher durchwachsen:

Skytron bei Onlinekosten.de

 

Meine Meinung dazu:

Es ist ja sehr nett gemeint lokale Unternehmen fördern zu wollen, jedoch sind die Webseiten des Unternehmens alles andere als ein Aushängeschild und erinnern mich an das Internet im Jahr 2000. Auch Vertragslaufzeiten von 3 Jahren und nicht unbedingt umfangreiche AGB mit der Ankündigung, dass mangelhafte Geschwindigkeit kein Kündigungsgrund sind wecken bei mir kein Vertrauen. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Warum die Stadt sich nun ausgerechnet dafür und nicht für die Deutsche Telekom entschieden hat, werde ich sicherlich noch herausfinden. Nach meinem 1und1 Ausflug kann ich zumindest bestätigen, dass der Support bei der Telekom um Welten besser ist als bei so manchem anderen Marktbegleiter

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. norbert helimann sagt:

    Kann mir jemand sagen was mit Airspace ist ich finde keine aussagefähige Internetseite mehr .

  2. Kai sagt:

    Hallo Norbert,

    die Firma Airspace Communications (die ja auch bereits damals dubios war) hat Insolvenz angemeldet:

    DSL-Ausbau in Treuenbrietzen verzögert sich

    Ausführende Baufirma meldete Insolvenz an

    01.08.2013
    Treuenbrietzen. Die Firma Airspace Communications GmbH, Lindenstraße 64, 14467 Potsdam, hatte den Auftrag, die Erschließung mit schnellem Internet in Treuenbrietzen umzusetzen. Nach Erfüllung der Teilleistungen aus dem 1. Bauabschnitt (zum Beispiel Einrichtung der Funkstrecke von Potsdam bis Treuenbrietzen, Errichtung von Funksendeempfängern am Krähenberg, in Rietz und in Frohnsdorf) kam es zu einem unerklärlichen Leistungsabbruch.

    Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen der Kontaktaufnahme zur Firma Airspace erhielten wir nun die Mitteilung, dass Airspace Communications GmbH beim Amtsgericht Potsdam den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hat. Die Stadt Treuenbrietzen prüft nun die zeitnahe Weiterführung der offenen Leistungen aus dem bestehenden Vertrag.

    Ein nicht unwesentlicher Zeitaufschub der geplanten vertragsgemäßen Fertigstellung (ursprünglich den 2. und letzten Bauabschnitt Ziel: 30.09.2013) wird aber schon jetzt erkennbar werden. Eine Fertigstellung in 2013 ist somit vermutlich nicht zu halten.

    Derzeit stimmen wir mit dem Fördermittelgeber die weiteren Schritte ab. Eine neue Ausschreibung der offenen Leistungen zur funktechnisch ausgelegten DSL- Erschließung wird erforderlich. Bestehende Rechtsansprüche an die Firma sollten direkt an das Amtsgericht Potsdam unter dem Aktenzeichen 35 IN 470/13 angetragen werden.
    Im Namen der Stadt Treuenbrietzen bitten wir um Ihr Verständnis für diese Situation. Stadtverwaltung

    Quelle: http://www.blickpunkt-brandenburg.de/nachrichten/potsdam-mittelmark/artikel/16350.html

    Ich hoffe, dass der Laden nicht bereits alle Fördergelder abkassiert hatte und der neue Versuch mit einem der großen Telefonkonzerne unternommen wird.
    Mir ist ohnehin unverständlich wie damals die Wahl auf diese Bude mit ihren widersprüchlichen Aussagen fallen konnte.

    Viele Grüße

    Kai

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.