Probleme mit XBMC auf Apple TV und OSX Lion / Plex als Alternative
Gerne schaue ich mir meine Urlaubsvideos auf dem Fernseher im Wohnzimmer an, dazu benutzte ich ganz zu Anfang eine alte XBOX 1 mit installiertem XBMC zum streamen vom PC aufs TV.
Irgendwann rüstete ich auf und hatte die Hoffnung, daß man mit einer XBOX 360 gar mehr Spaß haben könnte. Allerdings merkte ich da schnell, daß ich zum einen nicht der große Zocker bin und zum anderen, daß das streamen von der XBOX360 sehr zu wünschen übrig ließ. MKV Dateien verabschiedeten sich regelmäßig, spulen war nur sehr schlecht möglich… Also musste etwas anderes her.
Ich verkaufte also die XBOX und kaufte mir ein Apple TV – in der nicht gehackten Version meiner Meinung nach überflüssig wie ein Kropf, denn man kann dann lediglich Filme/Trailer aus dem Itunes Store nutzen.
Ich führte wie gesagt einen Jailbreak durch und war im Zusammenspiel mit Windows und SMB Freigaben sehr zufrieden. Zwar wird HD nur in 720p ausgegeben, aber für meine Zwecke reicht das mehr als aus.
Tja, und dann kaufte ich mir einen iMac und dachte, daß es da ja wohl keine großen Probleme geben könnte. Doch das war ein klarer Fall von denkste, denn Apple hat am SMB Protokoll bei OSX Lion herumgespielt – man konnte also nicht mehr vom XBMC auf dem Apple TV auf die Freigaben des Rechners zugreifen.
Nach einigem Rumgefummel und ausprobieren von seltsamen Workarounds wie neukompilieren der alten SMB Version – was leider auch nicht klappte – landete ich beim Plex Streaming Server und auf dem Apple TV dem entsprechenden Client.
Ich finde die Mediathek fast besser als beim XBMC. Sollte jemand einen Tipp haben Samba unter Lion zum Laufen zu bekommen, so würde ich mich aber trotzdem über ein Feedback freuen.
Moinsens Kollege,
soweit ich weiß, kannste über NitoTV (seas0npass, bzw FireCore JB) auch das AFP protokoll installieren und dann sollte die Box auch für den Löwen sichtbar sein!
Ich selber habe meine ATV Box übers Netzwerk an meine NAS gebunden und die ist wiederum via Samba und AFP für meinen Löwen erreichbar! Hab keine Probleme mit dem Konstrukt… wobei 1080 ruckelt hin und wieder mal, aber ich denke das liegt an der ATV Box selbst, denn ein wenig mehr Dampf hätte ihr sicherlich auch gut getan! 😉
Im großen und ganzen bin ich mit dem Teil sehr zufrieden und der Riesenvorteil ist an dem Konstrukt, dass du keinen Rechner im Hintergrund laufen lassen musst. Hehe, übrigens ist die ATV Box Schuld daran, dass ich mir ne NAS zugelegt habe! 😉
Moinsen Kobi,
danke für den Hinweis – über den Kauf eines Synology NAS habe ich auch schon nachgedacht, allein der Kaufpreis hat mich davon abgehalten.
Deinen Tipp mit dem AFP werde ich mal aufgreifen wenn ich in Bastellaune bin, momentan nervt mich Plex ein wenig mit zahlreichen Hängern bei größeren MKV Urlaubsfilmen.
Viele Grüße
Kai
Also ich habe gestern noch die neue Version von Firecore (1.3) installiert und bin sehr zufrieden. Ist wirklich kein gefummel. Kannste alles via WLAN installieren und an der Box selbst konfigurieren! 🙂
Ich habe mir die LowBudget NAS (NSA320 von Zyxel) gekauft und bin damit sehr zufrieden. Klar, mit Funplug, aber was will man mehr! 🙂