Quo vadis Ultima – Das Browserspiel Lord of Ultima
Wohl kaum eine Spieleserie hat sich so in mein Gehirn gebrannt wie Richard Garriotts Ultima Reihe. Klar war ich bei Ultima I (1980) bis Ultima VI (1990) noch außen vor, los ging für mich 1992 mit Ultima VII und allen folgenden. Über das 1999 erschienene Ultima IX: Ascension habe ich mich wie wahrscheinlich der Großteil der Käufer ziemlich geärgert, bis heute weiß ich nicht ob die häufigen Abstürze mit Bugs im Spiel zu tun hatten oder eher mein damaliger Mittelklasse PC. Allein die Spielekartons mit Stoffkarten, Mondsteinen oder Münzen bringen mich ja heute noch ins Schwärmen, kein Vergleich mit den heutigen DVD Hüllen oder Steam Codes.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Stunden ich in Ultima Underworld durch die Kloaken gestiefelt bin – diese beiden Spiele waren meine persönlichen Highlights der Serie 1992 und 1993. Nie habe ich damals ein Spiel durchgespielt. Es waren bei Ultima stets die großen Welten, wo man sämtliche Dinge nutzen und kombinieren konnte, die mich so fasziniert haben.
Im Jahr 1997 schließlich kaufte ich mir bei Dussmann oder im KaDeWE mein Ultima Online Starterpack – damals noch ohne Kreditkarte mit Gametime Karten und monatlich einem 100 Stunden Internetpaket für 100 DM über ISDN. Zwei Jahre lang wurde gezockt was das Zeug hielt, mein Computerkeller wurde zum Treffpunkt internetloser Schulkameraden, die ich nach und nach alle mit dem Ultima Online Virus infizierte.
Wenn in alten Zeiten die sicheren Stätte verließ war man quasi Freiwild und konnte von anderen Spielern erschlagen und ausgeraubt werden. Nichts mehr mit aufstehen und seine Sachen holen wie heute bei World of Warcraft. Ich begann zu zittern, sobald ich den blutroten Namenszug eines Playerkillers oder PKs, wie wir sie damals nannten sah. Anstatt sich zu stellen, rannte ich meist weg und starb dann doch.
Später kamen dann Versicherungen für Gegenstände oder gar die plüschi Trammel Welt dazu, wo diese extreme Spielvariante ausgemerzt wurde. Für mich war dann trotz allem die Luft raus. Natürlich schaute ich immer wieder rein, sei es im Second Age (1998 – noch voll dabei), Renaissance (2000 – hier kam Trammel und ich war raus) oder Third Dawn (2001 – der enttäuschende 3D Client), Age of Shadows (2003 – auch gekauft). Den letzten Versuch unternahm ich 2005 mit Mondain’s Legacy. Mein alter Account funktionierte sogar noch, aber man konnte sich natürlich irgendwie nicht mehr damit anfreunden. Es war dieses Gefühl was man auch hat wenn man mit einem C64 Emulator ein altes Spiel startet, was man früher geliebt hat. Die Erinnerung ist doch oft besser.
Die Hoffnung auf ein Ultima Online 2 wurde dann auch enttäuscht als EA sich entschied Ultima Worlds Online: Origin (UWO : O) bzw. Ultima X: Odysee nicht mehr weiterzuentwickeln um das originale Ultima Online nicht zu gefährden.
2004 kam dann ja schließlich World of Warcraft heraus und UO verlor noch drastischer die Spieler. Aber trotz allem ist Ultima Online bis heute noch online und feiert den 15 Geburtstag.
Aber warum schreibe ich diesen Artikel eigentlich? Mich erreiche heute eine Mail von EA mit einem Code für ein Starter Pack zu “Lord of Ultima”. Zunächst war ich ein wenig geschockt, dass ein neuer Ableger der Ultima Reihe 2010 auf den Markt geworfen wurde und schaute mir das Spiel mal näher an.
Lord of Ultima ist zwar ein Onlinespiel, aber nicht im Sinne eines MMORPGs, sondern ein free2play Browsergame. Man spielt es also kostenlos im Internetbrowser um dort aber den großen Zampano zu können muss man echte Euros in virtuelle Währung umtauschen. Bei Browsergame muss ich immer an diese Facebookspiele denken, aber anscheinend wurde das Spiel recht gut programmiert, zumindest zerreißen die wenigen Kritiken die zu finden sind es nicht gleich.
Warum werde ich es trotzdem nicht einmal antesten?
Es ist kein Rollenspiel, es wird zwar der Name Ultima verwendet und auch einige Hintergrundinformation, aber es ist eher eine Art Taktik- und Aufbauspiel wie “Die Siedler”. Was auch kein Wunder ist, denn der geistige Vater der Siedler Reihe Volker Wertich hat das Spiel mit dem deutschen Studio Phenomic entwickelt.
Sollte wer meinen Code für das “Starter Pack” für Lord of Ultima haben wollen, so schreibe er bitte einfach einen Kommentar.
Ein Aufbaubrowserspiel kann meiner Meinung nach niemals würdig sein den großen Namen Ultima zu tragen, dafür verbinde ich zuviele gute Stunden mit Ultima. Intensive Spielerlebnisse wie ich sie später trotz besserer Grafik und Highend Rechner nie wieder haben sollte.
Es war schön mit Dir Ultima, aber ich lasse Dich nun ruhen.
Danke an Lord British für die schönen Erinnerungen.
Hi, ich habe das Spiel bei einem Freund gesehen, der auch noch ganz am Anfang war und den das Glück getroffen hat diesen Code zu bekommen. Mich hat leider nicht dieser besagte Code ereilt, da aber auch gerade eine neue Welt erschaffen wurde würde ich es gerne Spielen und da wäre es sehr hilfreich, wenn ich deinen Code haben könte. Vielen Dank schon einmal für dein Angebot.
Mit freundlichen grüßen Torben
Hallo Torben,
kein Problem – der Code kommt umgehend per Mail.
Viel Spaß damit.
Viele Grüße
Kai
Wie hast du denn diesen Code bekommen? Ich habe auch Origin und beim PC-Start kam die Meldung, dass ich mich doch bei dem Spiel anmelden sollte und ein StarterPack bekommen.. Aber ich habe keinen Code gesehen 🙁