Guter Kundenservice, schlechter Kundenservice
Ich kaufe gerne bei Unternehmen ein, die einen guten Kundenservice bieten und empfehle die auch sehr gerne weiter – ein Beispiel dafür ist natürlich Amazon. Kulanter also dort konnte ich Gewährleistung und Garantieversprechen auch nach über einem Jahr noch nie abwickeln. Kundenservice sollte nicht mir dem Kauf enden.
In der letzten Woche habe ich mich z.B. über den Kundenservice von Kaufland gefreut. Auf der Schnäppchenseite Mydealz bin ich über das Angebot für den Multifunktionsdrucker Brother MFC-J430W für 59,90 Euro gestolpert und habe gleich mal im Kaufland Dallgow nachgesehen.
Der Drucker sollte dort 79,90 Euro kosten, was im Vergleich zum Amazonpreis von 108 Euro zwar günstig ist, aber so dringend brauchte ich den Airprint und Googlecloudprintfähigen Drucker dann auch nicht. Auch eine Überprüfung des Preises an der Information kam auf 79,90 und nicht auf den Preis von 59,90 und man wollte nicht aus Kulanz meinem Wunschpreis entgegenkommen.
Schade, dachte ich, aber das Angebot war auch nur lokal angekündigt. Nichtsdestotrotz schrieb ich eine kurze Mail an den Kauflandservice und erhielt einige Tage später eine Mail, dass der Drucker für mich zum Preis von 59,90 Euro reserviert sei. Am Abend des gleichen Tages rief mich auch der Filialleiter an um mir die gleiche Botschaft zu übermitteln.
Als ich schließlich den Drucker abholte staunte ich nicht schlecht, als er sogar für mich auf 53,30 Euro heruntergesetzt worden war. Vielen Dank dafür ans das Kaufland in Dallgow. So einen Schnapper habe ich selten gemacht.
Ganz andere Erfahrungen habe ich mit Tom Tailor gemacht:
Bestellt hatte ich dort drei Hosen (natürlich aus dem Angebot mit Extragutscheinen und Qipu Payback), die auch zunächst recht ansehnlich und preiswert erschienen. Nach 6 Monaten allerdings stellte sich heraus, dass sie einfach nur billig waren. 2 von 3 Jeans hatten in sehr kurzem Abstand einen riesigen Riss, so dass dort eindeutig schlechtes Material bzw. schlechte Verarbeitung vorlag. So schnell sitze selbst ich keine Jeanshosen durch.
Also packte ich das ganze in ein Paket, schrieb einen Brief dazu und wartete…
… Nun ich warte immer noch, denn der Kundenservice von Tom Tailor scheint nicht existent zu sein. Ein Anruf bei der Hotline glich eher dem Anruf eines Masochisten bei einer Dominahotline als einem freundlichen Kundengespräch.
Eine schnelle Googlesuche verrät auch, dass ich nicht der einzige mit dieser Meinung bin.
Meiner Meinung nach stehen Preis und Qualität bei Tom Tailor in keinem Verhältnis, wenn dann noch ein unterirdischer Kundenserice dazukommt sehe ich auch keine Veranlassung dort jemals wieder etwas einzukaufen oder den Ladne gar einem Bekannten oder Leser zu empfehlen.
Wie sind Eure Erfahrungen im Bereich Kundenservice?
Eine Antwort
[…] Thema “praktizierte Kundenfreundlichkeit” könnte Tage und Blogs füllen. Der “Provinzblogger” hat es bei einem Artikel mit seinen jüngst erworbenen Erfahrungen belassen. Die positiven […]