Sinn und Zweck einer Packstation
Bis vor kurzem war ich glücklicher und zufriedener Kunde der örtlichen Packstation 101 hier in Potsdam. Als Berufstätiger weiß man die Vorteile der Packstation sehr zu schätzen, da man bei größerem Paketaufkommen den netten Nachbarn nicht mehr belästigen muss und auch nicht mehr zu seltsamen Öffnungszeiten in der Filiale erscheinen muss.
Bereits zweimal in letzter Zeit ist es nun aber vorgekommen, dass ich wie gewohnt durch die Schiebetür eilen wollte um die Packstation zu entleeren, doch die Tür blieb verschlossen.
Ein Zettel informierte mich darüber, dass die Räumlichkeiten nur bis 18.30 geöffnet seien und ich die Lieferungen gerne zu üblichen Öffnungszeiten der Filiale abholen könne. !?!?
Warum zum Teufel lasse ich wohl Pakete in die Box schicken und nicht in die die Filiale? Ich habe mal eine Anfrage an den Kundenservice gestellt und bin gespannt auf den tieferen Sinn dieser Aktion?
Sehr geehrte Damen und Herren,
in letzter Zeit kam es des Öfteren vor, dass ich abends Einlass zur Packstation 101 in Potsdam begehrte und die Tür bleib verschlossen.
Ein Zettel verkündete, dass der Raum ab 18.30 bis zum nächsten Tag verschlossen bliebe.
Ich meine mich zu erinnern, dass der Sinn der Packstation eben die 24stündige Erreichbarkeit der Pakete ist.
Habe ich etwas verpasst?
Mit besten Grüßen
Kai Blitz
Im Winter hatte sich zwar des Öfteren ein Clochard im Vorraum aufgewärmt, aber sollte das wirklich der Grund für die Vollsperrung der Paketbox sein? Ich bin gespannt…
UPDATE 14.03.2012:
Ich habe eine Antwort von DHL auf meine Mail erhalten:
Sehr geehrter Herr Blitz,
vielen Dank für Ihre eMail.
Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Aus Sicherheitsgründen wurde an einigen Filialen der Deutschen Postbank AG der Kartenleser abmontiert, weswegen der Zugang vorübergehend nur zu den Öffnungszeiten der entsprechenden Filialen gegeben ist.
Wir bedauern diese Entscheidung der Postbank sehr und stehen daher in engem Kontakt mit den dortigen Entscheidungsträgern, um schnellstmöglich eine Lösung im Interesse unserer Kunden zu finden.
Derzeit können wir Ihnen leider noch keine Auskunft dazu geben, wann die PACKSTATION am genannten Standort wieder rund um die Uhr zugänglich sein wird.
Bei weiteren Fragen freuen wir uns auf Ihre eMail.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr PACKSTATION Team
Sabrina Sch.
Geht es also weniger um die herumlungernden Obdachlosen als vielmehr um Phishing Versuche mit der DHL Goldcard? Man könnte die Karte recht einfach kopieren und nach Ausspähen der PIN weitestgehend anonym Pakete empfangen die z.B. aus mit geklauten Kreditkartendaten bestellt wurden.
Dennoch wird die Packstation durch die Sperrung außerhalb der normalen Postzeiten überflüssig…
Hat von Euch noch jemand eine Idee?
Hallo,
die geschilderte Problematik kenne ich leider auch. Die Packstation 124 in Wuppertal ist ausserhalb der Schalterstunden der Poststelle nicht erreichbar/zugänglich. Auch hier ist die Packstation in einem Vorraum gleich neben dem Geldautomaten. Wegen „der Obdachlosenproblematik“ ist die Packstation vorrübergehend nicht rund um die Uhr erreichbar.
Aber genau so lautet die Werbeaussage der Post/DHL und diese Werbeaussage ist auch am Gerät der Station 124 angebracht.
DHL macht Werbeaussagen, die nicht zutreffen. Ist das schon unlauterer Wettbewerb?