Das neue iPad: Anstehen, Auspacken, Testvideo, Testfotos
Heute morgen war es soweit: Das iPad 3 wurde ausgeliefert und lag in den Apple und Apple Reseller Läden zum Kaufen bereit.
Mein netter Bruder fragte mich, ob ich für ihn ein iPad 16GB WiFi besorgen könne, denn immerhin ist der Compustore Potsdam gleich bei mir um die Ecke.
Um 8 Uhr auf dem Weg zur Post warten bereits vier Leute vor der Ladentür, die sich erst um 10 Uhr öffnen würde. Ach nee, dachte ich, aus dem Alter bist Du raus, Kai… und setzte meinen Weg zur Post fort um mich dann bis 9:45 Uhr wieder in meine warme Wohnung zu begeben.
Ich erreichte den Laden schließlich als Wartender Nummer 22 und hatte noch einige anregende Gespräche in der Warteschlange – eine Studentin besudelte ich noch mit meinem Kaffee. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals dafür entschuldigen.
Das iPad 32GB 4G in weiß war wohl recht schnell ausverkauft, das 16er Wifi in Schwarz für meinen Bruder und das 16er 4G in weiß für mich waren auch als 22ter in der Reihe noch problemlos zu erwerben.
Das Unboxing ist erwartungsgemäß recht unspektakulär, ein paar Millimeter größer als das iPad2, ansonsten baugleich. Auch das alte Smartcover passt:
Ich war bisher nur Besitzer eines iPad1 und eines iPhone4 – das Display hat sich in der Tat verbessert, aus den Socken haut es mich allerdings jetzt auch nicht.
Schauen wir uns mal die Fotoqualität an – ein Klick führt zur Originalgröße:
Zumindest bei Tageslicht sind die Ergebnisse für die 5 MP Kamera recht ansehnlich, oder?
Hier mal ein ganz kurzes Testvideo – hochkant aufgenommen und direkt vom iPad hochgeladen
Hier eine Version mit iMovie bearbeitet und dann vom iPad hochgeladen:
Fazit: Mein iPad1 hatte ich nach einigen Monaten der Nichtnutzung verkauft – ich bin gespannt ob ich das iPad3 mehr nutzen werde. Der Tabletmarkt interessiert mich und ich hatte bereits Gelegenheit das Samsung Galaxy Tab und auch den Kindle Fire zu testen und ich muss zugeben: das iPad hat die Nase vorn. Es liegt deutlich besser in der Hand, die Größe von 9,7” ist optimal und es liegt trotz seines Gewichtes von 660 Gramm gut in der Hand. Ein Update vom iPad2 wird sich nicht lohnen, aber Neueinsteiger und iPad1 Besitzer können bedenkenlos zugreifen. Zum Lesen werde ich aber nicht zuletzt wegen der Akkulaufzeit und des Gewichtes beim Kindle 4 bleiben.
Habt Ihr noch Fragen oder gar selber zugegriffen?
Ich finde, dass Tablets in erster Linie Spielzeug sind. Sie machen Spaß, man hat seine Freude daran aber man verliert nichts, wenn man keins hat. Nimmt man Word und eine optionale Tastatur dabei sieht die Sache wieder anders aus aber eben erst dann.