Von Strato nach Hosteurope–Das Ende der Ausfälle
In den letzten Wochen kam es auf meinen Webseiten immer wieder zu Ausfällen. Zunächst war der Mysql Datenbankserver betroffen, dann der Apache Webserver. Die Ursache waren Engpässe im Speicher des Servers.
Bisher nutzte ich den PowerServer L des Anbieters Strato und war mit dem Preisleistungsverhältnis vor einem Jahr recht zufrieden:
3 GB RAM garantiert, evtl. 6 GB Maxx-RAM was immer das heißt, 75 GB Platte und automatische nächtliche Snapshots.
Der Server war damals binnen weniger Stunden eingerichtet und ich konnte auch per Knopfdruck vom PowerServer M auf das größere Modell upgraden als mir die Leistung nicht mehr reichte.
Auf den PowerServer XL für 34,90 EUR im Monat mit zugesicherten 4GB RAM bei 8 GB maximal wollte ich dann nicht mehr aufsteigen, sondern ich schaute mich stattdessen ein wenig auf dem Markt um und kündigte den Server bei Strato.
Beim Anbieter Hosteurope (das war übrigens der erste Host meines Forums Weltverschwoerung.de und wir flogen raus als wir die DB zu sehr ausgelastet hatten) wurde ich fündig:
Zwar ist es auch hier gewissermaßen ein vServer, allerdings bekommt man hier festzugewiesene CPU und RAM Ressourcen, es wird auch ein täglicher Snapshot durchgeführt und man hat keinerlei Vertragslaufzeit was ja bei Anbietern wie Strato mit zwölf Monatsverträgen oft das Problem ist. Nach etwas Recherche fand ich auch noch den Gutscheincode O1203LW und sparte mir die Einrichtungsgebühr in Höhe von 99 EURO.
Klar zahle ich nun den doppelten Preis für das Hosting, aber ich kann auch sagen, dass der Server deutlich performanter läuft mit 4 Kernen und 16 GB Ram und 1TB Plattenplatz. Ein Lasttest mit Apachebench ergab eine doppelt so schnelle Abfertigung der Anfragen und es kam auch noch zu keinerlei Absturz.
Ein Nachteil bei Hosteurope war erst eine langwierige Verifizierung als Neukunde per Briefpost und auch das Aufsetzen des Servers hat noch einen Tag zusätzlich gedauert – aber alles in allem kann ich den Professionell Server bei Hosteurope nur weiterempfehlen.
Hallo, woher hast Du die Info, dass man bei dem vServer festzugewiesene CPU Ressourcen erhält?