Kabel Deutschland drosselt Usenet Downloads

Man Leute, was habe ich immer Glück mit meiner Providerwahl: Zuerst enttäuscht mich Marcel D’Avis von 1und1 (mittlerweile ist er zum Glück beurlaubt), dann will mir die Telekom beim Umzug den VDSL 50 Vertrag um 2 Jahre verlängern und nun nimmt mir mein neuer Provider Kabel Deutschland die Freude an der 100 MBit Leitung.

Im Mai 2012 hat Kabel Deutschland nämlich still und heimlich folgenden Absatz in seine AGB eingefügt:

Drosselungsabsatz in den AGB von Kabel Deutschland

Die Drosselung auf 100 KBit kann ich zwar nicht bestätigen, dafür aber deutliche Limitierungen der Downloadgeschwindigkeit bei Usenet Providern die Standardports (auch SSL) nutzen. Bisher nutzte ich Astraweb und konnte mit der der Telekom die 50er Leitung ausnutzen. Bei Kabel Deutschland kam ich damit im besten Fall noch auf 3 MB/s, des öfteren erreichte ich aber auch nur Raten von mehreren 100 KB/s.

Google lieferte unter anderem die obige AGB die ohne meine Kenntnis geändert wurde und weitere Gerüchte über Drosselungen ab 18 Uhr.

Um der Sache auf den Grund zu gehen, kann man beim Projekt Glasnost des Max Plank Instituts überprüfen ob der Provider den Datenverkehr einschränkt – und was soll ich sagen NNTP bzw. Usenet wurde limitiert.

Die Lösung die ich gefunden habe, war nun also bei Astraweb zu kündigen und zum Provider Newshosting zu wechseln, denn dieser bietet andere Ports zur Datenübertragung an. KDG sperrt anscheinend nur bestimmte Ports und so kann ich nun auch mit Fullspeed bei Kabel Deutschland herunterladen.

Bei Astraweb war man mit unschlagbaren 8.50 Euro im Monat dabei,  aber was nützt mir das, wenn meine Downloads mit 1MB/s dümpeln.
Beim Provider Newshosting.com kann man die Ports 119,23,25,80,3128 benutzen – ich nutze den Port 3128 mit Kabel Deutschland und kann so unbeobachtet die Trafficbegrenzung umgehen.

Kostenlos testen könnt Ihr das für 21 Tage bzw. 30 GB unter diesem LINK – da kostet der Spaß dann 12,95 Dollar pro Monat nach der Testphase.

Oder aber Ihr vertraut mir und holt Euch das ganze mit einem KLICK HIER und ihr bekommt das für 9,99 US$ im Monat, aber dafür ohne Testphase. Trotzdem kann man monatlich kündigen.

Mein Fazit lautet also: Mit Kabel Deutschland kann man Astraweb nicht sinnvoll nutzen und sollte zu Anbietern mit einer größeren Portauswahl wechseln. Newshosting kann da die preiswerte und richtige Alternative sein.

Das könnte dich auch interessieren …

5 Antworten

  1. Smasher sagt:

    Leider suche ich ein Anbieter ohne Monatliche posten „Pay by Download“ wie Astraweb es nennt… Da habt ihr nicht zufälligerweise was im Angebot oder?

  2. Jürgenen sagt:

    Hallo Kai, ich habe mir mit deinen Link nen Newshosting Account geholt , komme aber mit einer 32 MBit KD Leitung auch nur auf 200 kb/s Download. Hab schon den Port geändert. Hast du noch nen Tipp für mich ?

  3. Marcus sagt:

    Vielen Dank für diesen Blogeintrag 🙂

    nachdem ich Jahrelang UseNeXT Kunde war, musste ich seit Tagen eine Drosselung feststellen, welche auch nicht mehr Weggeht (3 Tage am Stück täglich Probiert, Max 800 Kbit/s)

    Ich habe deinen Rat befolgt und nun kann ich seit eben wieder mit meinen vollen 32 Mbit laden. Bei allen, wo es nicht gleich flutscht: Probiert verschiedene Porteinstellungskombinationen aus. Bei mir geht folgende: Port: 7000, 30 Verbindungen max, SSL: port 443

    Liebe Grüße und Rutscht gut Rüber!

  4. Kai sagt:

    Hallo Markus,

    danke für Deine Information. Hab leider momenten sehr viel um die Ohren, aber vielleicht hilft es Jürgen ja auch.

    Alles Gute!

  5. Black sagt:

    Super Markus, ich danke dir!! Jetzt gehts!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.