Ansichtskarte: Das Schützenhaus Treuenbrietzen
Die Postkarte zeigt das zweite Schützenhaus der Schützengilde Treuenbrietzen welches im Jahr 1828 erbaut wurde -der König Friedrich Wilhelm hat sich ebenfalls am Bau beteiligt:
„Ich habe auf den Antrag der Ältesten der Schützengilde zu Treuenbrietzen vom 28.v.M. zum Bau eines neuen Schützenhauses daselbst die Summe von 300 Thlr. als Beitrag zu den Kosten dieses Hauses bewilligt, zu deren Zahlung der Finanzminister angewiesen ist. Berlin, den 4.Juli 1827. FRIEDRICH –WILHELM“
In der Wechselhaften Geschichte wurde das Gebäude mal Turnhalle, mal Kegelbahn, mal Gaststätte. Zu DDR Zeiten war das Gebäude als Klubhaus in Benutzung. Nach der Wende wurde dort nochmal ein Laden betrieben, dann war das Gebäude total heruntergewirtschaftet, wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
In diesem Beitrag seht ihr das Schützenhaus übrigens von innen: KLICK!
Letzte Kommentare