Postkarte: Das Freibad Treuenbrietzen im Jahr 1932
Auf dieser Postkarte sieht man die städtische Badeanstalt, heutzutage einfach Freibad genannt, im Jahr 1932. Vermutlich ist es in den Jahren zuvor erbaut worden, aber dazu kann vermutlich einer meiner Leser etwas mehr erzählen. Das Freibad Treuenbrietzen wird bis heute, durch Unterstützung eines eigenen Vereines am Leben erhalten. Den Verein findet man bei Facebook unter folgendem Link. Das jährliche Nachtschwimmfest ist eines der Highlights im Treuenbrietzener Abendprogramm.
Auf der Karte sieht man die Nieplitz, die bereits im Mittelalter aufgeteilt wurde, um den Stadtkern bzw. die Stadtmauer zusätzlich zu beschützen. Den Schwanenteich scheint es auf dieser Aufnahme auch noch nicht zu geben.
Letzte Kommentare