Postkarte: Heilige-Geist-Ruine, Großstraße und Rathaus vor 1938

Treuenbrietzen: Großstrasse, Ruine der Heiliggeistkapelle und Rathaus vor 1938

Treuenbrietzen: Großstrasse, Ruine der Heilig-Geist-Kapelle und Rathaus vor 1938

Eine seltene, colorierte Postkarte aus meinem Fundus zeigt den Blick in die Großstraße auf das noch nicht aufgestockte Rathaus. Was natürlich gleich ins Auge springt ist die Ruine links im Bild, in der seit 1939 das Heimatmuseum Treuenbrietzen untergebracht ist. Die Ruine war einst die Heilig-Geist-Kapelle, die im Mittelalter gebaut wurde. Im 19. Jahrhundert galt die Ruine als Schandfleck und sollte eigentlich abgerissen werden, aber die damaligen Heimatforscher Karl Reichhelm und Oskar Brachwitz setzten sich für den Umbau der Ruine zum Museum ein, damit die Stadt einen Ort für die Zurschaustellung der zahlreichen Fundstücke aus der Vergangenheit bekommt.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. 11. April 2016

    […] gestrigen Beitrag über die Ruine der Heilig-Geist-Kapelle  habe ich den Heimatforscher Kurt Reichhelm bereits […]

  2. 14. Oktober 2016

    […] In diesem Beitrag hier kann man das Haus ebenfalls erkennen – zwischen den Aufnahmen hat sich allerdings das Rathaus deutlich verändert. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.