Postkarte: Großstraße mit Postamt im Jahr 1939

Großstraße und Bäckerstraße Treuenbrietzen 1939

Auf dieser Karte aus dem Jahr 1939 sieht man die Großstraße mit dem Postamt samt Telefonzelle und die Einmündung der Bäckerstraße.
Die Bildunterschrift trägt den Namen „Adolf-Hitler-Straße“ – die Berliner Straße war zu dieser Zeit ebenfalls umbenannt, wie uns die Karte mit der „Horst-Wessel-Straße“ bereits gezeigt hatte.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Rainer sagt:

    Die Post ist leider in den letzten Kriegstagen abgebrannt. Der Telefonverkehr war bis in den letzten Kriegstagen intakt. Mir wurde erzählt, dass ein russischer Soldat der die Verteilerstation betrat sich vor den „Tack Tack“ Geräuschen der Anlage sehr erschreckte und dann sofort in die Technik schoß. Dadurch entstand der Brand. 1958 wurde es als Wohn- und Technikgebäude von der Deutschen Post wieder aufgebaut und 2011 verkauft.
    Im Cafe Beerbaum an der Ecke zur Bäckerstraße ist seit ein paar Woche ein Grieche. Es schmeckt dort sehr gut und die Betreiber sind sehr freundlich. Hoffentlich könne sie sich lange halten.

  2. treuenbrietzen sagt:

    Hallo Rainer – vielen Dank für die ausführlichen Zusatzinformationen. Den Griechen muss ich auch mal testen fahren.

    Viele Grüße

    Kai

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.