Verschlagwortet: Bildungspolitik
Eine Meldung geht zur Zeit durch die Medien, der man entnehmen kann, dass die Deutschen „falsch“ heiraten und deshalb zur Einkommensungleichheit beitragen. Weiter ist zu lesen, dass ein neues Gutachten „den Zusammenhang zwischen Partnerwahl...
Und wieder mal gibt es Kritik am deutschen Bildungssystem – diesmal erneut von der OECD, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Zwar ist der Bericht, den die OECD veröffentlichte kein Expertenreport, dennoch kann...
Nachträglich alles Gute, den eigentlich war der Geburtstag von Charles Darwins (1809 – 1882) am 12. Februar. Deswegen ein kleiner Blick auf den Stand: Intelligent Design vs. Darwin. Religiöse Fundamentalisten versuchen den Biologieunterricht weiterhin...
Auch in Europa wird ID salon- bzw. schulfähig, wie ein Biologieunterricht in Gießen leider zeigt. Da eine staatliche Kontrolle dort durch das Landesgesetz eingeschränkt ist, gibt es auch kaum Einfluss auf die Lehrpläne. Das...
Letzte Kommentare