-
Relikte der DDR in Potsdam
Das schöne Wetter habe ich heute mal zum Anlass genommen meine neue Wohnumgebung per Pedes zu erkunden. Stammleder wissen ja das ich einen Faible für Verfall und morbide Fotos habe. Zum Glück wurden hier sehr viele Millionen in die Sanierung der Stadt investiert. Leider Pech für mich.. Viele DDR Gebäude wurden bereits abgerissen, damit sie das Stadtbild nicht verschandeln und die Touristen ins preußische Disneyland strömen… Aber genug der Worte…
9. Oktober 2011 -
Vor 20 Jahren: Mit der Kamera durch märkische Kleinstädte
Vorhin bin ich über zwei Videos bei Youtube gestolpert, die Treuenbrietzen am 27.2.1990 zeigen. Es ist erstaunlich wie viel sich unbemerkt über die Jahre verändert hat. Aber seht selbst: Zunächst sehtihr dort Filmaufnahmen aus Beelitz – ab 7:35 geht es dann mit Treuenbrietzen los. Hier noch der Teil 2, samt Heldenhain mit Obelisk und Gewölbekeller in den Kammerspielen:
16. Februar 2010 -
20 Jahre Wende in Treuenbrietzen
Am 17. Oktober 2009 wird in Treuenbrietzen im Rahmen einer Fotoausstellung, sowie einer Stadtführung der Wandel in den letzten 20 Jahren betrachtet. Im Anschluss daran gibt es eine Diskussionsrunde zum Austausch der persönlichen Wendeerfahrungen. Der Provinzblogger nimmt das zum Anlass sein Archiv zu öffnen und ab und an ein paar DDR Fotos von Treuenbrietzen zu veröffentlichen. Den Anfang macht die Polytechnische Oberschule W. I. Lenin:
2. Oktober 2009 -
Walled in – Die deutsch-deutsche Grenze in 3D
Deutsche Welle TV hat im Rahmen einer Dokumentation die deutsch-deutsche Grenze in 3D auferstehen lassen und bringt sie so Menschen in aller Welt erneut in Erinnerung. In exzellenter Qualität werden die Berliner Mauer und auch der Grenzstreifen nach Westdeutschland in ihrer ganzen Perversion vorgestellt. Das ganze dauert 10 Minuten und ist in Englisch gehalten. Auf jeden Fall lohnt sich das rein schauen. Artikel zum Film Unglaublich, dass das ganze erst…
30. Juni 2009 -
Die DDR, die Schule und ich
20 Jahre sind bereits vergangen seit die DDR den Löffel abgegeben hat – in diesem Jahr wird es eine Menge Feierlichkeiten, Reden und Rückblicke. Momentan diskutiert man darüber, ob die DDR zu wenig im Schulunterricht behandelt wird, zumindest der Brandenburger Bildungsminister Rupprecht (SPD) ist der Meinung, dass der jetzige Lehrplan ausreichend ist. Ein Großteil der Schüler kennt zumindest die Begriffe Mauer, Stasi und Sozialismus – doch wie es wirklich war…
3. März 2009
Relikte der Vergangenheit am Bogensee. #sonntagsausflug #fujifilmxseries #xf35mmf14 @ Bogensee, Brandenburg, Germany https://www.instagram.com/p/CJ3sHWZDhH3/?igshid=kwm0k9qa9rq0
Hey @MmeUC_Tech, Thank you for the follow!
My flight #144 on #JetLovers: KEF > TXL - another 1495 miles in the air! https://www.jetlovers.com/profile/26205/flights/2763585/
My flight #143 on #JetLovers: TXL > KEF - another 1495 miles in the air! https://www.jetlovers.com/profile/26205/flights/2761340/
New destination on my #JetLovers flight map: KEF (Keflavik, Iceland) http://old.jetlovers.com/globe/26205/
Letzte Kommentare