Verschlagwortet: frohnsdorf
Einer meiner Leser hatte mir vor Jahren einmal diese Aufnahme der „alten Walke“ bzw Walkmühle Frohnsdorf zugeschickt. Die Walkmühle wurde im Jahr 1623 erstmalig erwähnt, als es zu Grenzstreitigkeiten zwischen der kurbrandenburgischen Stadt Treuenbrietzen...
Im Rahmen meiner Sammlungen ist mir auch eine Landkarte des Herrn von Witzleben aus dem Jahr 1837 in die Hände gefallen. Dort sieht man den damaligen Zauch-Belzigschen Kreis im Regierungsbezirk Potsdam, der u.a. die...
Heute schauen mit dieser farbigen Lithografie über die Stadtmauer hinaus Richtung Frohnsdorf. Die Karte ist um 1900 herum entstanden und im Verlag von Karl Reichhelm erschienen. Das Nieplitztal, die Nieplitzquelle und das Gasthaus Alte...
Hier seht ihr eine Postkarten aus den 1930ern auf welcher ihr die 5 Bahnhöfe Treuenbrietzens seht: Staatsbahnhof Treuenbrietzen Bahnhof der Prov.-Anstalt Treuenbrietzen Bahnhof Tiefenbrunnen (Kolonie von Treuenbrietzen) (Städte?)Bahnhof von Treuenbrietzen Bahnhof Frohnsdorf (Vorwerk von...
Letzte Kommentare