-
Foto: Großstraße Treuenbrietzen und Adler Apotheke
Ich bin immer wieder erstaunt welch hohe Auflösung die von Karl Reichhelm Anfang des 19. Jahrhunderts gemachten Fotografien haben. Wenn ihr auf das Foto klickt wird das Bild noch größer und ihr könnt mehr Details erkennen. Hier blickt man nun Richtung Leipziger Tor und hat das Rathaus und den Markplatz im Rücken. Ganz entfernt sieht man die Färberei Koreuber, im Volksmund Weihnachtsmannhaus genannt, welches heute einen Kindergarten sowie die Bibliothek…
28. April 2016 -
Foto: Bau der Kanalisation um 1910
Dem Stammbesucher mag die Perspektive des Fotos bekannt vorkommen. Vor ein paar Tagen hatte ich diese Aufnahme von Karl Reichhelm hier vorgestellt, wo die identische Stelle ein paar Jahre vorher zu sehen ist. Mit dem Bau der Kanalisation wurden die Stadtbäche (Bäke) überflüssig und die Straßen gepflastert. Heutzutage mutet die eingesetzte Technik befremdlich an, es ist nicht vorzustellen, welcher Aufwand damals getrieben wurde um fließend Wasser und Abwasserbeseitigung in die…
18. April 2016 -
Postkarte: Das Nieplitztal und die Alte Eiche in Frohnsdorf
Heute schauen mit dieser farbigen Lithografie über die Stadtmauer hinaus Richtung Frohnsdorf. Die Karte ist um 1900 herum entstanden und im Verlag von Karl Reichhelm erschienen. Das Nieplitztal, die Nieplitzquelle und das Gasthaus Alte Eiche in Frohnsdorf waren sehr beliebte Ausflugziele. Die „Alte Eiche“ gibt es wieder und auf der Webseite wird auch die Geschichte erläutert: Klick!
12. April 2016 -
Foto: Die Großstraße mit der Ostbäcke vor dem Bau der Kanalisation
Im gestrigen Beitrag über die Ruine der Heilig-Geist-Kapelle habe ich den Heimatforscher Kurt Reichhelm bereits erwähnt, der sehr viele historische Zeugnisse über Treuenbrietzen und Umgebung gesammelt hat und auch mit dem Fotoapparat unterwegs war. Er hat uns sehr detaillierte und hochauflösende Fotos hinterlassen, die das Leben in Treuenbrietzen vor 100 Jahren zeigen. Auf diesem Foto blickt man die Großstraße hoch Richtung Marienkirche. Die sogenannte Ost-Bäcke – der kleine Bach ist…
11. April 2016 -
Postkarte: Heilige-Geist-Ruine, Großstraße und Rathaus vor 1938
Eine seltene, colorierte Postkarte aus meinem Fundus zeigt den Blick in die Großstraße auf das noch nicht aufgestockte Rathaus. Was natürlich gleich ins Auge springt ist die Ruine links im Bild, in der seit 1939 das Heimatmuseum Treuenbrietzen untergebracht ist. Die Ruine war einst die Heilig-Geist-Kapelle, die im Mittelalter gebaut wurde. Im 19. Jahrhundert galt die Ruine als Schandfleck und sollte eigentlich abgerissen werden, aber die damaligen Heimatforscher Karl Reichhelm und…
10. April 2016
Relikte der Vergangenheit am Bogensee. #sonntagsausflug #fujifilmxseries #xf35mmf14 @ Bogensee, Brandenburg, Germany https://www.instagram.com/p/CJ3sHWZDhH3/?igshid=kwm0k9qa9rq0
Hey @MmeUC_Tech, Thank you for the follow!
My flight #144 on #JetLovers: KEF > TXL - another 1495 miles in the air! https://www.jetlovers.com/profile/26205/flights/2763585/
My flight #143 on #JetLovers: TXL > KEF - another 1495 miles in the air! https://www.jetlovers.com/profile/26205/flights/2761340/
New destination on my #JetLovers flight map: KEF (Keflavik, Iceland) http://old.jetlovers.com/globe/26205/
Letzte Kommentare