Verschlagwortet: terrorismus
In den Jahren 2002 und 2004 wurden erst die PKK und dann die Nachfolgeorganisation Kongra Gel durch den Rat der Europäischen Union auf die nach den Anschlägen vom 11. September eingerichtete Terrorliste der EU...
Die frohen Botschaften der Bush-Administration aus und über den Irak wurden in jüngster Zeit von zahlreichen US-Politikern beider Lager bestätigt, die dem Zweistromland in den letzten Monaten einen Besuch abgestattet haben. Veröffentlichungen des US-Rechnungshofes...
Irakischen Politikern und Analysten zufolge befindet sich das Zweistromland gegenwärtig in der schlimmsten politischen Krise seit dem Fall des Hussein-Regimes. Die Spannungen zwischen Schiiten und Sunniten drohen auf politischer Ebene zu eskalieren und könnten...
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble steht zweifellos an vorderster Front im Kampf gegen bundesdeutsche Überwachungs- und Sicherheitsdefizite. In einem Interview mit dem Spiegel glänzte er am Wochenende mit zahlreichen innovativen Forderungen, etwa nach einem Handy- und...
Fünf Jahre nach der Vertreibung des Taliban-Regimes aus Kabul ist die Lage am Hindukusch alles andere als stabil. Die Opferzahlen unter Zivilisten nehmen weiter zu, und längst hat sich Unmut in der Bevölkerung breit...
Die irakische Regierung ist auf eine Verbesserung der Sicherheitslage angewiesen, doch ein Ende der Gewalttaten zwischen Sunniten und Schiiten ist nicht in Sicht. Einigkeit wird allenfalls gegenüber dem US-Militär demonstriert, das trotz des Protestes...
Die vermehrten Anstrengungen der USA, den Einfluss des Iran im Nahen Osten einzudämmen, werden nicht zuletzt im sunnitisch dominierten Saudi-Arabien positiv betrachtet, bedrohen jedoch das Verhältnis zur irakischen Regierung. Seymour Hersh rückte in einem...
Letzte Kommentare