Verschlagwortet: Treuenbrietzen
Im gestrigen Beitrag über die Ruine der Heilig-Geist-Kapelle habe ich den Heimatforscher Kurt Reichhelm bereits erwähnt, der sehr viele historische Zeugnisse über Treuenbrietzen und Umgebung gesammelt hat und auch mit dem Fotoapparat unterwegs war....
Eine seltene, colorierte Postkarte aus meinem Fundus zeigt den Blick in die Großstraße auf das noch nicht aufgestockte Rathaus. Was natürlich gleich ins Auge springt ist die Ruine links im Bild, in der seit 1939...
Auf dieser Postkarte sieht man die städtische Badeanstalt, heutzutage einfach Freibad genannt, im Jahr 1932. Vermutlich ist es in den Jahren zuvor erbaut worden, aber dazu kann vermutlich einer meiner Leser etwas mehr erzählen....
Ein sehr beliebtes Motiv von Ansichtskarten aus Treuenbrietzen ist der Blick vom Krähenberg und dort insbesondere der Blick von Mühle aus. Die heutige Mühle (eine Holländermühle) wurde 1895 errichtet und die vorherige Mühle, die...
Auf unserem heutigen Blick in die Vergangenheit sehen wir die Nagelgasse in Treuenbrietzen mit Blick in Richtung Rathaus. Gefühlt verorte ich die Karte auch in die 30er Jahre. Ein Foto aus der heutigen Perspektive...
Vielleicht hat sich ja schon jemand gefragt, woher der Kartenausschnitt dort oben im Logo herkommt. Ich habe es aus der unten eingebetteten Pharus-Karte aus dem Jahr 1903 entnommen. Die Karte zeigt den Bereich Treuenbrietzen...
Die Brandenburgische Landesanstalt Treuenbrietzen ist nichts anderes als das heutige Krankenhaus Treuenbrietzen. Auf dieser Ansichtskarte aus den 30ern des letzten Jahrhunderts sieht man das Hauptgebäude und den zum Krankenhaus gehörenden Bahnhof (heute Haltepunkt Treuenbrietzen-Süd)....
112 Jahre ist diese Fotografie bereits alt und sie zeigt die Großstraße Treuenbrietzen mit Blick in Richtung Hakenbuden im Jahr 1904. Vom Verkehr wie auf der heutigen B2 keine Spur, der Straßenbelag besteht aus...
Die Postkarte zeigt das zweite Schützenhaus der Schützengilde Treuenbrietzen welches im Jahr 1828 erbaut wurde -der König Friedrich Wilhelm hat sich ebenfalls am Bau beteiligt: „Ich habe auf den Antrag der Ältesten der Schützengilde...
Auf dieser Luftaufnahme sieht man das Zentrum Treuenbrietzens um das Jahr 1935 herum. Die Aufnahme ist vor dem Umbau des Rathauses (Aufstockung im Turm sowie Verlegung des Einganges auf die andere Seite) vorgenommen worden....
Letzte Kommentare